Goldenes Jahr für "Blaue Jungs"
Autor:
Bamberg, Montag, 16. Dezember 2019
Dankbar und voller Stolz denken die Sänger des Bamberger Marinechors an ihren Auftritt bei der Taufe des Schiffes "Bamberg" in Rostock-Warnemünde zurück. In dieser Woche sind sie auf dem Bamberger Maxplatz zu hören.
Am Donnerstag, 19. Dezember, geht mit einem Auftritt ab 17.30 Uhr beim Weihnachtsmarkt am Maxplatz ein besonderes Jahr für den Bamberger Marinechor "Die Blauen Jungs" zu Ende. Schließlich durften die Sänger um Günter Rauh die Taufe des Bundespolizei-Einsatzschiffes "Bamberg" durch Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) in Rostock-Warnemünde musikalisch begleiten.
Der Chorleiter erinnert sich im Interview daran und blickt voraus auf das nächste Jahr, das ein außergewöhnliches Konzert verspricht.
Welche Bedeutung hatte es für Ihren Chor, die Schiffstaufe musikalisch umrahmen zu dürfen?
Wir haben aber die Strapazen gerne in Kauf genommen. Man bedenke, dass die Reise um Mitternacht mit dem Bus begann und am folgenden Tag um 11 Uhr in Warnemünde endete. Anschließend Stellprobe und eine Stunde später war schon unser Auftritt, der übrigens mit sehr viel Applaus belohnt wurde. Am nächsten Tag ging es nach einer Übernachtung in der örtlichen Kaserne von Warnemünde nach Bamberg zurück.
Den Bamberger Marinechor gibt es seit nun 57 Jahren. Im Geburtsjahr waren Seemannschöre eine Seltenheit, später boomten sie. Wie ist die Situation aktuell und das Interesse am maritimen Liedgut?