Druckartikel: Goldene Hochzeit beim "Rangabauern"

Goldene Hochzeit beim "Rangabauern"


Autor: Werner Reißaus

Tennach, Freitag, 15. Sept. 2017

Seit 50 Jahren ist der "Rangabauer" Dietrich Eschenbacher mit seiner Ehefrau Inge, geborene Lauterbach, glücklich verheiratet. Die goldene Hochzeit wurde mi...
Goldene Hochzeit feierten Dietrich und Inge Eschenbacher, geborene Lauterbach. Unser Bild zeigt das Jubelpaar mit einem Teil der zahlreichen Gratulanten. Foto: Werner Reißaus


Seit 50 Jahren ist der "Rangabauer" Dietrich Eschenbacher mit seiner Ehefrau Inge, geborene Lauterbach, glücklich verheiratet. Die goldene Hochzeit wurde mit der Familie und vielen Gästen auf dem Tennacher Hof gebührend gefeiert.
Der Jubeltag begann mit einem Dankgottesdienst in der Mangersreuther Kirche, in der Dietrich Eschenbacher seiner Inge auch das Ja-Wort gegeben hatte. Aus der Ehe gingen die Söhne Frank und Armin sowie Tochter Claudia hervor.
Zu den Gratulanten zählte auch der Ködnitzer Bürgermeister Stephan Heckel-Michel, der aus seiner Tätigkeit als Standesbeamter berichtete: "Es gibt kein Patentrezept für eine gute Ehe. Wie hat ein dänischer Philosoph einmal gesagt? Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die ein Mensch unternehmen kann."


Ehrenamtlich aktiv

Heckel-Michel würdigte besonders das langjährige ehrenamtliche Engagement des Jubelbräutigams im Maschinenring und bei der Waldbauernvereinigung und gratulierte auch für den CSU-Ortsverband Ködnitz und zitierte den unvergessenen Schauspieler Heinz Rühmann: "Man ist dann glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt, als fortfährt. Der Dieter ist immer wieder heimgekommen, also hat alles gepasst."
Musikalisch gratulierte die Singgemeinschaft Ködnitz-Heinersreuth, der die Jubelbraut als Sängerin angehört, Ehemann Dietrich bekleidete zudem über 25 Jahre das Amt des Schriftführers im Gesangvereins Heinersreuth.
Für die beiden Vereine überbrachten Alfred Schneider (Heinersreuth) und Heinz Mösch (Ködnitz) die Glückwünsche.
Man spürt immer wieder, dass Dietrich und Inge Eschenbacher dem Gesang und der Musik sehr verbunden sind. Nicht von ungefähr wurde der Festtag auch sehr musikalisch ausgestaltet. Die Federführung übernahm hier Schwager Hermann Angermann, die Seele des Wirtshausingens beim "Rangabauern". Er rief die Kennenlernphase des Jubelpaars musikalisch in Erinnerung.


Inbegriff der Gastlichkeit

Der gebürtige Mangersreuther Dietrich Eschenbacher ist nicht nur wegen seiner ehrenamtlichen Arbeit und als Gründungsmitglied des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Kulmbach in der ganzen Region bekannt, sondern hat sich als "Rangabauer" einen Namen gemacht. Er ist jemand, der, wenn es sein muss, deutlich seine Meinung sagt und sich nicht verbiegen lässt. Der gastronomische Betrieb, den er vor 16 Jahren aufbaute, ist längst zu einem Inbegriff der Gastlichkeit in der Region geworden.
Den rund 500 Tagewerk großen landwirtschaftlichen Bio-Betrieb führt Sohn Frank, Dietrich Eschenbacher kümmert sich mehr um den Hofladen und das Dorfwirtshaus.
Dabei ist der "Rangabauer" besonders auf die soziale Komponente stolz, denn wiederholt sind Schulen und Altenheime bei ihm zu Gast - und für die Kinder der Waldorfschule bietet er auf dem Bauernhof sogar ein dreiwöchiges Praktikum mit Familienanschluss an. Rei.