Glückwünsche für einen engagierten Bürger
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Welitsch, Montag, 12. November 2018
Klaus Hoffmann feierte 80. Geburtstag. Groß war die Zahl der Gratulanten, denn Hoffmann engagierte sich in mehreren Ehrenämtern. Der Jubilar wurde in Breslau in Schlesien geboren und mit Mutter und Sc...
Klaus Hoffmann feierte 80. Geburtstag. Groß war die Zahl der Gratulanten, denn Hoffmann engagierte sich in mehreren Ehrenämtern.
Der Jubilar wurde in Breslau in Schlesien geboren und mit Mutter und Schwester 1945 aus seiner Heimat vertrieben. Eine neue fand der Jubilar in Welitsch. Er erlernte den Beruf des Maschinenschlossers beim Bahnbetriebswerk in Pressig und war bis zur Pensionierung bei der Deutschen Bahn beschäftigt. 1964 schloss er den Bund der Ehe mit Ehefrau Hildegard. Aus der Ehe ging Tochter Elke hervor.
Hoffmann engagierte sich über Jahrzehnte in mehreren Vereinen und in der Kommunalpolitik. Von 1972 bis 1978 war er Gemeinderat in der damals noch selbstständigen Gemeinde Welitsch. Nach der Gebietsreform war er mit kurzer Unterbrechung, von 1985 bis 2002 Marktgemeinderat im Markt Pressig. Am 10. Februar 1973 gründete er den SPD-Ortsverein Welitsch mit 15 weiteren Mitgliedern. Viele Jahre war er Vorsitzender des kommunalpolitischen Arbeitskreises im SPD-Gemeindeverband.
Besonderes Engagement zeigte Hoffmann in der Feuerwehr Welitsch, der er seit 1964 angehört. Von 1974 bis 1989 führte er die Wehr als Kommandant und wurde 1994 aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenkommandanten ernannt. In der Feuerwehr ist er seit 54 Jahren und in der SPD seit 47 Jahren treues Mitglied.
Zum Ehrentag gratulierte Bürgermeister Hans Pietz. Er dankte Hoffmann für dessen jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken in Vereinen, aber auch besonders als Mitglied im Marktgemeinderat.
Zweiter Bürgermeister Wolfgang Förtsch würdigte den großen Einsatz von Klaus Hoffmann für die SPD in Welitsch und im Gemeindeverband Pressig. Sein kommunalpolitischer Rat werde heute noch gerne gehört und angenommen. eh