Glückwünsche für die Wasserwacht
Autor: Andrea Spörlein
Strullendorf, Donnerstag, 26. Sept. 2019
Die Wasserwacht Strullendorf feierte am Rettungsstützpunkt ihr 50-jähriges Bestehen, nahm das neue Rettungsfahrzeug offiziell in Betrieb und ehrte langjährige Mitglieder. In einer sehr persönlichen An...
Die Wasserwacht Strullendorf feierte am Rettungsstützpunkt ihr 50-jähriges Bestehen, nahm das neue Rettungsfahrzeug offiziell in Betrieb und ehrte langjährige Mitglieder.
In einer sehr persönlichen Ansprache ließ Stephan Bohlein die letzten 50 Jahre der Wasserwacht Strullendorf Revue passieren. Vieles hat er selbst, seit 2001 ist er Erster Vorsitzender der Ortsgruppe, entscheidend geprägt und vorangebracht. Bohlein spannte den Bogen von der Gründung der eigenständigen Ortsgruppe, vorher war es die Ortsgruppe Hirschaid-Strullendorf, über die zahlreichen Baumaßnahmen am Stützpunkt bis hin zur aktuellen Suche nach Möglichkeiten, die Fahrzeuge und das vorhandene Material zentral unterzubringen. Er betonte darüber hinaus, wie wichtig Ausbildung, Fortbildung und Kameradschaftspflege für die Gemeinschaft nach wie vor seien.
Der Vorsitzende sprach unter anderem davon, dass es nicht nachvollziehbar sei, dass die Wasserwacht Strullendorf jährlich einen Beitrag von 3500 Euro für das Schwimmtraining in Hirschaid zu zahlen habe. Hier sei eine politische Lösung schon lange überfällig. Er bedankte sich bei seinen Mitstreitern im Vorstand für "die gute, sicherlich nicht immer einfache Zusammenarbeit".
Die Ortgruppe hat aktuell 160 Mitglieder, darunter knapp 50 Jugendliche. Insbesondere die Schwimmkurse erfreuen sich eines großen Zulaufs und der nächste im Oktober beginnende Kurs ist bereits ausgebucht.
Evalies Meier, Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes Bamberg, gratulierte für das Rote Kreuz und überreichte an Elisabeth Friedrich und Johann Bayer die goldene Ehrennadel des BRK für 40-jährige Mitgliedschaft und an Rosi Seelmann die Ehrennadel des DRK für ihre 50-jährige Mitgliedschaft. Stephan Griebel vom Kreisverband der Wasserwacht ehrte zusammen mit Stephan Bohlein und seinem Stellvertreter Mathias Möhrlein langjährige Mitglieder der Ortsgruppe.
Für die Gemeinde Strullendorf dankte Bürgermeister Wolfgang Desel (CSU) der Wasserwacht für ihr Engagement weit über ihre Kernkompetenzen hinaus, so unter anderem beim Strullendorfer Herbstmarkt, bei der Kirchweih, beim Mülleinsammeln in der Flur und unlängst beim Strullendorfer Kinosommer.
Glückwünsche und Geschenke überbrachten auch zahlreiche Abordnungen vom BRK, von der Wasserwacht und von den Strullendorfer Vereinen.