Druckartikel: Gleich sieben neue Ehrenmitglieder

Gleich sieben neue Ehrenmitglieder


Autor: red

Altenkunstadt, Freitag, 02. Januar 2015

Altenkunstadt — Die Weihnachtsfeier mit den Mitgliedern des 1. FC Altenkunstadt, des 1. FC Woffendorf und der FCA-Altliga fand im Saal des Gasthauses "Preußla" in Altenkunstadt sta...
Die langjährigen Mitglieder des 1. FC Altenkunstadt (v.l.): die Ehrenamtsbeauftragte des Bayerischen Fußballverbandes im Spielkreis, Margot Härtlein, Johann Pol, Siegfried Orlowski, Rudolf Geißler, Richard Herbst, Rudolf Funke, Zweiter Vorsitzender Johannes Oppel und der Vorsitzende des Fusionsvereins Robert Hümmer  Foto: Dieter Radziej


Altenkunstadt — Die Weihnachtsfeier mit den Mitgliedern des 1. FC Altenkunstadt, des 1. FC Woffendorf und der FCA-Altliga fand im Saal des Gasthauses "Preußla" in Altenkunstadt statt. Dabei beschlossen die Mitglieder des Fusionsvereins auch zugleich das Vereinsjahr und verweilten in unterhaltsamer und geselliger Atmosphäre.
"Kling Glöckchen, klingeling" - mit diesem gemeinsam gesungen Lied wurde der Abend im festlich dekorierten "Preußla"-Saal eingestimmt. Anschließend entbot FCA-Vorsitzender Dieter Radziej allen einen herzlichen Willkommensgruß und zeigte sich erfreut über das "volle Haus". Er verband damit die Hoffnung, dass der zusammengestellte Programmverlauf, es werde dabei keine großen Ansprachen geben, kündigte er an, sondern vielmehr solle die Geselligkeit im Mittelpunkt stehen. Das fand bei allen Fußballfreunden Anklang. Dank sagte Vorsitzender Dieter Radziej allen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Vereinen, die an den Vorbereitungen mitgewirkt und sich ehrenamtlich, sei es in der Vereins- oder Jugendarbeit, eingesetzt hätten. In seine Dankesworte bezog er zudem die Spender und Gönner des Vereins mit ein, die es ermöglichten, dass den Sportvereinen die eine oder andere Anschaffung letztlich doch möglich gewesen sei. Besonders würdigte Radziej die Leistung der Ersten Mannschaft mit ihrem Trainer Volker Petterich, die derzeit in ihrer Spielklasse ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen, und verband damit die Hoffnung, dass dieser sportliche Erfolg weiterhin anhalte und damit das gemeinsame Ziel, die Meisterschaft, erreicht werden könne. Abschließend wünschte Vorsitzender Dieter Radziej allen Mitgliedern und Fußballfreunden ein besinnliches Weihnachtfest sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr.
Nach einem lecker zubereiteten Buffet ergriff der Vorsitzende des Fusionsvereins, Robert Hümmer, das Wort und zeigte sich, wie zuvor schon FCA-Vorsitzender Radziej, erfreut darüber, dass es erstmals seit langem wieder einmal eine gemeinsame Weihnachtsfeier der aktiven Mannschaft und der Altligisten gebe. Auch wenn das Zusammensein vor allem der Besinnlichkeit und Freude dienen solle, dürfe bei alledem die zurückliegende Arbeit nicht vergessen werden, betonte er. Hümmer wörtlich: "Ich möchte allen für diese Leistungen, die sie in den vergangenen zwölf Monaten erbracht haben, herzlich danken." Dieser Dank gelte auch den aktiven Spielern, die die Vorrunde bravourös gemeistert und einen guten Fußball gezeigt hätten.

"Ihr seid ein tolles Team"

Hümmer zu den aktiven Spieler: "Ihr seid ein tolles Team." "Die Welt ist immer das, was wir daraus machen", so Hümmer bei seinem Blick in die Zukunft. "Zwölf Monate liegen dabei vor beiden Fußballvereinen, in denen alle die Gelegenheit haben werden, den weiteren Lauf der Zeit positiv zu gestalten; jeder an seinem Platz und jeder nach seinen eigenen Möglichkeiten." Damit verband Fusionsvereinsvorsitzender Robert Hümmer seine guten Wünsche für die bevorstehenden Festtage und das Jahr 2015. Dieser festliche Rahmen und als Zweiter Vorsitzender Johannes Oppel eine Weihnachtsgeschichte verlesen hatten, bot anschließend eine gute Gelegenheit, um verdiente Mitglieder des 1. FC Altenkunstadt auszuzeichnen. Vorsitzender Dieter Radziej würdigte dabei deren Verbundenheit zum Verein und konnte bekanntgeben, dass die Vorstandschaft und der Vereinsausschuss einstimmig beschlossen haben, Johann Geiger, Rudolf Zeulner, Rudolf Funke, Siegfried Orlowski, Rudolf Geißler, Richard Herbst und Johann Pol die "Ehrenmitgliedschaft" zu verleihen. Dann überreichte er die offiziellen Ehrenurkunden. Dieter Radziej