Glasfaser bald bis ins Rathaus?
Autor: Werner Reißaus
Harsdorf, Donnerstag, 06. Februar 2020
Der Harsdorfer Gemeinderat befürwortet den raschen Anschluss, er darf nur nicht mehr als 20 000 Euro kosten.
Mit Hilfe einer staatlichen Förderung soll das Harsdorfer Rathaus mit einem Glasfaseranschluss versehen werden. Darauf verständigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Die Kosten sollten jedoch 20 000 Euro nicht überschreiten, hieß es.
Ansonsten bestimmten zahlreiche Bauangelegenheiten den Verlauf der Sitzung. So erteilte das Gremium das gemeindliche Einvernehmen für eine bereits erfolgte Aufschüttung eines landwirtschaftlichen Grundstücks. Dabei handelte es sich um eine kommunale Maßnahme im Zuge des Ausbaus der Gemeindeverbindungsstraße von Zettmeisel nach Altenreuth.
Keine Einwände hatte das Gremium auch gegen den Neubau eines Einfamilienhauses im Ortsteil Hettersreuth.
Regionalbudget nutzen
Bürgermeister Günther Hübner (CSU) verwies weiter auf das Regionalbudget entlang der integrierten ländlichen Entwicklungsachse (Ile) "Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland". Er regte an, daraus Mittel zu beantragen, um eine bessere Beschilderung der Freizeitwege in Richtung der Nachbarkommunen zu erreichen.
Einverständnis bestand mit den Festlegungen, die der Bauausschuss bei einem Ortstermin getroffen hatte. So kam man zum Ergebnis, die gemauerten Wände der Bauhofgarage mit einem Außenputz zu versehen und den Holzbau mit Brettern zu verkleiden. Es werden zwei Sektionaltore eingebaut, der Holzbau erhält ein Schiebetor. Die notwendige Elektroinstallation führt der Bauhof aus.
Auf Ablehnung stieß eine Maßnahme in der Hirtengasse. Hier lag eine Beschwerde einer Hauseigentümerin vor, die beklagt hatte, dass durch den Schulbusverkehr Risse an der Hausmauer entstanden sind. Für den Bauausschusss gab es keine klaren Hinweise, dass die wenigen Busse diese Schäden verursacht haben, zumal auch keine Prüfung der Fundamente vorgenommen wurde. Begrüßt wurde die Aufstellung der Mitfahrbank an der Kreuzung Schulstraße/Hauptstraße. Hier entstehen allerdings weitere Kosten, da noch eine Pflasterfläche geschaffen werden muss.