Gewerkschaft will gesellschaftlichen Wandel mitgestalten
Autor: Andreas Welz
Romansthal, Freitag, 26. Oktober 2018
1015 Jahre Mitgliedschaft bei der IG Bergbau-Chemie-Energie wurden bei einem Ehrungs- und Seniorenabend des Bezirks Mainfranken im Gasthaus "Zur schönen Schnitterin" in Romansthal geehrt. "Sicherlich ...
1015 Jahre Mitgliedschaft bei der IG Bergbau-Chemie-Energie wurden bei einem Ehrungs- und Seniorenabend des Bezirks Mainfranken im Gasthaus "Zur schönen Schnitterin" in Romansthal geehrt.
"Sicherlich waren die Jahre der Mitgliedschaft nicht von Wohlstand und Harmonie geprägt, sondern es waren Jahre des Kampfes, langer Auseinandersetzungen und Entbehrungen", sagte Bezirkssekretär Sascha Spörl. Er überreichte Geschenke, Ehrennadeln und Urkunden an Mitglieder, die ihrer Organisation seit 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Jahren treu sind.
In seiner politisch gehaltenen Rede beleuchtete Spörl den Wandel in der Gesellschaft. Wandel bedeute auch Veränderungen und diesen wolle man mitgestalten, ohne Wertvorstellungen aufzugeben. Tarifpolitik sei immer noch wichtig, aber der Fokus liege mittlerweile mehr auf dem Einstieg ins Berufsleben, der Arbeitsplatzsicherung, der Flexibilisierung der Arbeitszeit, dem variable Rentenübergang und der Altersvorsorge.
Er listete drei Forderungen der Gewerkschaft auf: mehr Lohn, um drohende Altersarmut zu bekämpfen, tarifliche Altersvorsorge, um Absenkungen des Rentenniveaus zu verhindern und flexible Rentenübergänge, um die Rente mit 65 zu kompensieren.
Die Ehrungen: Heinrich Leibel (70 Jahre Mitglied), Eduard Beranek, Bernd Konradi (50), Regina Will, Wolfgang Voll, Georg Schmaus, Robert Dinkel (40), Ute Wachter, Reinhard Trapper, Sadettin Zopuz, Jürgen Thiere, Kazim Tacli, Karin Stasiek, Manfred Schneider, Andrea Schell, Helmut und Dagmar Scheler, Thomas Russwurm, Markus Rübensaal, Karola Reissmann, Ulrike und Rainer Pühlhorn, Dieter Prell, Silke Otte, Erwin Mayer, Thomas Kolley, Petra Kiesewetter, Bernd Herold, Johannes Herauf, Isolde Florath, Elke Fischer, Lothar Eber, Timo Bomba (25).