Druckartikel: Gewerbegebiet Nord II stellt sich mit Tag der offenen Türen vor

Gewerbegebiet Nord II stellt sich mit Tag der offenen Türen vor


Autor: Richard Sänger

Herzogenaurach, Mittwoch, 29. März 2017

Herzogenaurach — Die Betriebe des Gewerbegebiets Nord II an der Bamberger Straße laden am Samstag von 11 bis 17 Uhr zur ihrem Tag der offenen Türen mit viel...


Herzogenaurach — Die Betriebe des Gewerbegebiets Nord II an der Bamberger Straße laden am Samstag von 11 bis 17 Uhr zur ihrem Tag der offenen Türen mit vielen Aktionen ein. Bei einem Pressegespräch bei der Firma Kindler stellten die 13 teilnehmenden Firmen das Programm vor.
Jeder Betrieb stellt sich individuell vor, jedoch gibt es ein gemeinsames Gewinnspiel. Dazu wurden bereits 50 000 Postkarten verteilt, für die sich die Besucher bei den Firmen Aufkleber abholen können. Jede komplett ausgefüllte Teilnehmerkarte kommt in die Verlosung der Preise mit einem Gesamtwert von 7000 Euro.
"Ein solcher Tag könnte der Beginn einer neuen Veranstaltungsattraktion in Herzogenaurach sein und vielleicht zur Tradition werden", meinte im Pressegespräch einer der Firmeninhaber. Jedenfalls werden die Betriebe sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen vorstellen, teils mit kleinen Betriebsbesichtigungen und Informationen zum Gebäude und Bauvorhaben.


Mitmachen

Es wird viel um Schauen und Staunen geboten. Eine 30-köpfige Samba-Band wird zum Mittanzen einladen und die Besucher erleben bei einer Parade entlang der Werner-Heisenberg-Straße und Gustav-Hertz-Straße ein besonderes musikalisches Highlight. Die BRK-Rettungshundestaffel Erlangen-Höchstadt wird um 12 und um 15 Uhr zeigen, wie sie im Einsatz unterwegs ist. Zudem wartet ein Formel 1-Simulator auf Fans des Motorsports, und wer es nicht ganz so wild mag, der kann auf einem speziellen Parcours mit Segway oder E-Bike seine Geschicklichkeit beweisen.
Bürgermeister German Hacker wird um 11 Uhr mit den teilnehmenden Firmen am Kreisverkehr Werner-Heisenberg-Straße den Tag eröffnen.