Druckartikel: Gesundheitsamt setzt Hallerndorf unter Zugzwang

Gesundheitsamt setzt Hallerndorf unter Zugzwang


Autor: Sylvia Hubele

Hallerndorf, Mittwoch, 24. Februar 2016

Am 9. März wird eine Bürgerversammlung in Schnaid zum Thema der Wasserversorgung stattfinden. Das Gesundheitsamt setzt die Gemeinde hinsichtlich der Filtrat...


Am 9. März wird eine Bürgerversammlung in Schnaid zum Thema der Wasserversorgung stattfinden. Das Gesundheitsamt setzt die Gemeinde hinsichtlich der Filtration und Desinfektion inzwischen in Zugzwang. Da die Straße in Schnaid 2017 durch das Tiefbauamt saniert werden soll, ist es für Bürgermeister Torsten Gunselmann (FWG) sinnvoll, sämtliche Erdarbeiten vorher zu erledigen.
Wird der Kanal für das Oberflächenwasser in Pautzfeld am Kaulberg saniert, kostet das insgesamt 180 000 Euro. Wird aber die Verrohrung nur dort saniert, wo dies wirklich nötig ist, und der Rest als Graben offengelegt, gibt es eine hohe Förderung vom Amt für Ländliche Entwicklung. Das verriet Gunselmann. Da es dann 65 Prozent der Gesamtkosten als Zuschuss gibt, empfahl der Bürgermeister, hierüber noch einmal nachzudenken.


Kraftraum in der Schule

Ralph Bauer (CSU) erkundigte sich danach, ob der Kraftraum in der Hallerndorfer Schule nicht auch von den Vereinen genutzt werden könne. "Da muss ich mich informieren", versprach Gunselmann. Gerhard Bauer (WG Hallerndorf) fragte nach, ob die Naturstrom AG tatsächlich vorhabe, mit einem zweiten Blockheizkraftwerk den vermuteten Bedarf in Hallerndorf zu decken.
"Ich möchte nicht, dass an jedem Eingang von Hallerndorf ein Blockheizkraftwerk und ein Solarfeld entsteht", appellierte er an Bürgermeister Gunselmann.