Gesundes Essen für Grundschüler l
Autor: Günther Geiling
Kirchlauter, Dienstag, 18. Dezember 2018
Mit dem Ernährungsführerschein kommt die Küche sogar ins Klassenzimmer. Die bestandene Prüfung feierten die Mädchen und Buben der dritten Klasse der Grundschule Kirchlauter mit einem Abschlussessen, z...
Mit dem Ernährungsführerschein kommt die Küche sogar ins Klassenzimmer. Die bestandene Prüfung feierten die Mädchen und Buben der dritten Klasse der Grundschule Kirchlauter mit einem Abschlussessen, zu dem auch die Eltern in die Schule eingeladen waren.
Die aktuelle Ernährungsversorgung von Kindern und Jugendlichen gilt im allgemeinen als beunruhigend und unausgeglichen. Kinder essen zu wenig Obst und Gemüse, trinken zu viel gesüßte Getränke, verzehren zu wenig Milchprodukte und essen zu viel energiedichte Fast-Food-Gerichte. Mit dem Ernährungsführerschein will die Schule diesen Gewohnheiten entgegenwirken.
Unter Anleitung der Ernährungsfachberaterin Elfriede Zettelmeier lernten die Buben und Mädchen, wie man einen Küchenarbeitsplatz einrichtet, übten das richtige Schneiden von Obst und Gemüse, den Umgang mit Küchengeräten und erfuhren, wie man Rezepte liest und umsetzt. In mehreren Unterrichtsstunden bereiteten die Kinder zum Beispiel Brotgesichter, Schlemmerquark sowie Nudelsalat oder Knabbergemüse zu. In einer theoretischen und praktischen Prüfung mussten sie dann zeigen, was sie gelernt haben.
"Kochlöffel" als Preis
Die besten Schüler wurden mit dem "Kochlöffel" ausgezeichnet. Den ersten Platz erreichte Sophia Pechau vor Jan und Lena, Charlotte und Emma.
Die Eltern konnten sich von den Kochkünsten ihrer Töchter und Söhne überzeugen und waren deswegen zu einem Abschlussessen eingeladen. Der Rotary-Club unterstützte das Projekt finanziell. gg