Druckartikel: Geselligkeit und Besinnlichkeit für einen guten Zweck

Geselligkeit und Besinnlichkeit für einen guten Zweck


Autor: Carsten Höllein

Gleismuthhausen, Mittwoch, 11. Januar 2017

Bernd Schmidt und Freunde hatten im Seßlacher Stadtteil Gleismuthhausen eine Glühweinparty veranstaltet. Den Erlös von 1000 Euro überreichten sie bei einem ...
Spendenübergabe an Hartmut Bohl (Fünfter von rechts) durch Bernd Schmidt (Vierter von links) und seine tatkräftigen Helfer (von links) Andreas Bätz, Philipp Fick, Laura Angermüller, Theo Häfner, Marie Angermüller, Wolfgang Bätz, Ulrike Bätz und Marco Angermüller  Foto: Höllein


Bernd Schmidt und Freunde hatten im Seßlacher Stadtteil Gleismuthhausen eine Glühweinparty veranstaltet. Den Erlös von 1000 Euro überreichten sie bei einem Schlachtfest Anfang des neuen Jahres an die Stiftung für krebskranke Kinder Coburg. Hartmut Bohl nahm für den Vorstand den symbolischen Scheck entgegen. "Das ist ein außergewöhnliches Ergebnis", hob er hervor und bedankte sich bei allen Beteiligten. Wie Bernd Schmidt berichtete, blieb die vergleichsweise hohe Summe übrig, weil die Unternehmen Großkreuz, Schmidt und Schoder die Veranstaltung mit Sachspenden unterstützt hatten. Das Jugendorchester der Autenhaus'ner Musikanten, Johanna Popp und Laura Angermüller gestalteten mit ihren Beiträgen das Programm an der Glühweinparty. Der Dank galt neben den Mitwirkenden auch den vielen Besuchern, die den Erfolg erst möglich gemacht hatten. Hartmut Bohl erläuterte, in welchen Bereichen die Stiftung tätig ist. Rund 40 Kinder mit ihren Familien erhielten Zuwendungen. 16 akute Fülle betreue die Stiftung derzeit. Carsten Höllein