Druckartikel: Geschichte des Schlosses in Teuschnitz

Geschichte des Schlosses in Teuschnitz


Autor:

Teuschnitz, Sonntag, 21. Juni 2020

Scherbe Die bei den Untersuchungen gefunden zwei Turmsockel des alten Schlosses stammen aus der Zeit um 1500. Diese Fundamente stehen wiederum auf älteren, wohl mit Stadtgründung um das Jahr 1300 ents...


Scherbe Die bei den Untersuchungen gefunden zwei Turmsockel des alten Schlosses stammen aus der Zeit um 1500. Diese Fundamente stehen wiederum auf älteren, wohl mit Stadtgründung um das Jahr 1300 entstandenen Fundamenten. In Mauerstümpfen fand man Auffüllungen mit Materialien aus dem 17. Jahrhundert. Vermutlich wurde die Stadt im 30-jährigen Krieg geplündert und das Schloss teilweise zerstört, so dass Aufschüttungen stattfanden. Nach einem Großbrand 1844 rissen die Bürger von Teuschnitz in ihrer Not das Schloss ein und verwendeten die Steine zum Aufbau ihrer Wohnhäuser, so steht der letzte Satz im Ortsporträt der Stadt. Gefunden wurde bei den Grabungen neben den Torfundamenten zudem eine Tonscherbe. Diese wurden von Archäologen untersucht, festgehalten und an die Stadt übergeben.