Druckartikel: Geschenke im Gepäck

Geschenke im Gepäck


Autor: Klaus-Peter Wulf

Marktleugast, Dienstag, 23. Sept. 2014

Marktleugast — Seine mittlerweile achte Kulturfahrt organisierte Manfred Huhs in das mitteleuropäische Land Ungarn. 44 teilnehmenden Frauen und Männer - darunter viele, die nahezu ...
Die illustre Reisegesellschaft aus Oberfranken vor dem Schloss Esterhaza im ungarischen Fertöd. Mit im Bild der Organisator Manfred Huhs (rechts) sowie Marktleugasts zweiter Bürgermeister Reiner Meisel (hinten links).  Fotos: privat


Marktleugast — Seine mittlerweile achte Kulturfahrt organisierte Manfred Huhs in das mitteleuropäische Land Ungarn. 44 teilnehmenden Frauen und Männer - darunter viele, die nahezu alle seine erlebnisreichen Busfahrten bisher mitgemacht haben - erlebten wieder sehr interessante und abwechslungsreiche sechs Tage, die mit vielen Highlights gespickt waren.
Auf der Hinreise wurde ein Stopp im Museumsdorf des Bayerischen Waldes in Tittling und eine Zwischenübernachtung in der Donaustadt Linz gemacht. Erste Station in Ungarn war das Schloss Esterhaza in Fertöd. Auf dem umfangreichen Programm standen außerdem ein Besuch des Dorfmuseums in Sentendre, dem sich ein Rundgang durch die historische Altstadt anschloss, eine Schifffahrt auf der Donau von Visegrad nach Budapest mit nächtlichem Bummel in der ungarischen Hauptstadt und ein Ausflug in die historische Stadt Vac.

Dankeschön auf Deutsch

Selbstverständlich durfte ein Besuch in der Marktleugaster Partnergemeinde Pilisszentivan nicht fehlen. Dort wurde ein Kindergarten besichtigt. Jeder hatte ein kleines Päckchen mit Spielsachen auf die Reise mitgenommen, das nun an die Kleinen überreicht wurde. Die Kinderschar bedankte sich auf Deutsch mit einem lauten "Ein herzliches Dankeschön". Außerdem gab es ein Treffen in der Begegnungsstätte mit Musik und Tanz.
Am Samstagmorgen hieß es dann wieder Kofferpacken, denn die Heimfahrt begann. In Melk wurde ein Zwischenstopp eingelegt und das Stift besichtigt. Nach der Zwischenübernachtung wiederum in Linz ging es am Sonntag nach Kelheim und per Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Nach der Stärkung im Biergarten ging es auf die letzte Etappe nach Marktleugast, wo die Reisegesellschaft am Abend eintraf. Michael Laaber bedankte sich beim Organisator Manfred Huhs für sechs sehr erlebnisreiche Tage. Da es voraussichtlich die letzte Kulturfahrt war, die Manfred Huhs organisiert hatte, gab Laaber das Versprechen, dass es auch in zwei Jahren wieder eine Reise nach Ungarn geben wird - dann aber voraussichtlich unter anderer Regie. Klaus Peter Wulf