Druckartikel: Gesangverein Ebersdorf dankt für Treue

Gesangverein Ebersdorf dankt für Treue


Autor: red

Ebersdorf, Dienstag, 20. Januar 2015

Ebersdorf — Äußerst harmonisch verlief die Hauptversammlung des Gesangvereins 1893 Ebersdorf. Es war fast der vollständige Chor mit Ehrenmitgliedern anwesend. Als Gäste konnte Vors...
Der Vorstand des Gesangvereins Ebersdorf und die geehrten Mitglieder, Vertreter der Stadt Ludwigsstadt und der Vorsitzende der Sängergruppe Frankenwald, B. Zipfel Foto: Günter Bauer


Ebersdorf — Äußerst harmonisch verlief die Hauptversammlung des Gesangvereins 1893 Ebersdorf. Es war fast der vollständige Chor mit Ehrenmitgliedern anwesend. Als Gäste konnte Vorsitzender Reitz seinen Amtskollegen von der Sängergruppe Frankenwald, B. Zipfel, sowie H. Bischoff als Vertreter der Stadt Ludwigsstadt begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Ehrenvorsitzenden des Chores, S. Tröbs.
Nach einem ehrenden Gedenken für die verstorbenen Mitglieder wurde das Protokoll verlesen. Der Chor aus Ebersdorf zählt derzeit 42 Mitglieder, davon sind 15 Frauen und neun Männer aktiv. Im Jahr 2014 konnte ein aktives Mitglied gewonnen werden. Der Chor aus Ebersdorf konnte im abgelaufenen Jahr 15 öffentliche Auftritte absolvieren.

Neuer Dirigent

Nachdem die bisherige Chorleiterin V. Loskarn aufgrund einer beruflichen Veränderung den Chor verlassen hat, musste ein Nachfolger gefunden werden. Der Chor hat sich für ein Eigengewächs aus den eigenen Reihen entschieden: G. Bauer hält nun seit 1. September den Dirigentenstab.
Zu einem Höhepunkt im Veranstaltungsreigen des vergangenen Jahres wurde das Osterkonzert, das mit der Blaskapelle Ebersdorf, dem Männerchor Burgkunstadt sowie der Theatergruppe durchgeführt wurde. Zu erwähnen waren noch zwei Benefizkonzerte und die Einweihungsfeier für den neu gestalteten Angerplatz in Ebersdorf. Besondere Augenblicke gab es bei einem Adventssingen in der Kirche zu Ebersdorf. "Es waren unvergessliche Erlebnisse", so der Vorsitzende.
Chorleiter Bauer bedankte sich anschließend beim Chor für das ihm entgegengebrachte Vertrauen: "Ich bin stolz, einen solchen Chor zu leiten", sagte er. Anerkennung zollte er auch seiner Vorgängerin. Bauer versäumte es auch nicht, die Anwesenden aufzurufen, immer wieder neue Sänger zu werben.
Bei der Hauptversammlung wurden neue Termine für 2015 bekannt gegeben. Unter anderem sind dies am 18. Januar ein Konzert im Alten- und Pflegeheim Ludwigsstadt sowie am 5. April das Osterkonzert. Ein Highlight wird sicherlich das Konzert der "Ural Kosaken Andrej Scholuch 1924".

"Bürger sind stolz auf euch"

H. Bischoff überbrachte die besten Wünsche des Bürgermeisters: "Haltet das Kulturgut hoch und macht weiter so - die Bürger sind stolz auf euch."
"Ihr habt immer ein Glück mit euren Chorleitern", freute sich der Vorsitzende der Sängergruppe Frankenwald, B. Zipfel .
Zur Ehrung aufgerufen wurden Heinrich Opel und Rudolf Dressel, die seit 25 Jahren aktiv sind. Für 50 Jahre Sängereinsatz und Treue zum Verein wurde Ingrid Hanuschke ausgezeichnet.
Im Anschluss wurde noch kurzfristig zu einer Winterwanderung zur Wanderhütte an der Schildwiese eingeladen. Viele Sängerinnen und Sänger folgten der Einladung am folgenden Samstag, und es wurde ein bemerkenswertes Event mit hervorragender Bewirtung und viel Spaß. Günter Bauer