Gerresheimer Tettau spendet 30 000 Euro für das Feuerwehrwesen
Autor: Veronika Schadeck
Tettau, Freitag, 09. Sept. 2016
Veronika schadeck Die Gerresheimer Tettau spendete bei der offiziellen Inbetriebnahme ihrer neuen Schmelzwanne der Gemeinde Tettau 30 000 Euro. Die Spende i...
Veronika schadeck
Die Gerresheimer Tettau spendete bei der offiziellen Inbetriebnahme ihrer neuen Schmelzwanne der Gemeinde Tettau 30 000 Euro. Die Spende ist zweckgebunden und soll ausschließlich für das Feuerwehrwesen verwendet werden.
Der Geschäftsführer, Bernd Hörauf, bedankte sich bei den Feuerwehren, die bei Einsätzen immer schnell vor Ort seien. "Man denkt, ihr Feuerwehrler schlaft im Feuerwehrauto."
"Es ist uns eine große Ehre!"
Sowohl der Kommandant der Feuerwehr Tettau, Christian Wick, als auch Bürgermeister Peter Ebertsch waren überrascht und momentan auch sprachlos. "Es ist uns eine große Ehre!", so Christian Wick. Die Spende sei ein großes Zeichen der Anerkennung für die Arbeit der Feuerwehren.
Gerade in der heutigen Zeit werde es immer schwieriger, Bürger für ein Ehrenamt gewinnen zu können und da sei so eine Spende schon eine große Wertschätzung.
"Das Geld ist gut angelegt"
"Ich bin überwältigt", so Bürgermeister Peter Ebertsch. Und: "Das Geld ist gut angelegt, denn es dient dazu, Menschenleben zu retten!" Die Spende dokumentiere wieder mal das gute Miteinander zwischen der heimischen Industrie, der Kommune und der Bürgerschaft.Ebertsch wies darauf hin, dass sich die Gemeinde ihrer Verantwortung für die Bürger bewusst sei. Das beinhalte auch die Sicherheit und den Brandschutz. Deshalb habe die Kommune in den vergangenen Jahren beträchtliche Summen in die Ausstattung ihrer Wehren investiert.
Für welche Ausstattung die Spende nun genau verwendet werden soll, darüber ist man noch unschlüssig. Die Feuerwehren brauchen in der Regel immer Gegenstände, so Christian Wick. Er sprach davon, dass man nun in Abstimmung mit der Gemeinde und dem Vorstand den Verwendungszweck für diese Spende festlegen will.
Christian Wick ist gerne Kommandant in Tettau, zumal die Kommune im Bereich des Feuerwehrwesens ihre Hausaufgaben gut gemacht habe. Ein anderer Grund sei aber auch die enge Partnerschaft zwischen der Gemeinde, der ansässigen Industrie und der Feuerwehr. Für Christian Wick ist die Spende auch ein Zeichen, dass der Brandschutz dem Unternehmen im Markt Tettau wichtig sei.