Gerhard Albert ist der neue Chef
Autor: Karl Klippel
Mainleus, Montag, 23. Februar 2015
Mainleus — Eine Ära ging bei der Hauptversammlung des Vereins der Garten- und Blumenfreun-de Mainleus zu Ende: Nach 28 Jahren erfolgreicher und mit großem persönlichem Einsatz gefü...
Mainleus — Eine Ära ging bei der Hauptversammlung des Vereins der Garten- und Blumenfreun-de Mainleus zu Ende: Nach 28 Jahren erfolgreicher und mit großem persönlichem Einsatz geführten Tätigkeit als Vorsitzende legte Ilse Hafner den Vorsitz in jüngere Hände. Zu ihrem Nachfolger wurde einstimmig Gerhard Albert aus Mainleus gewählt.
Ilse Hafner bedankte sich bei den Mitgliedern für ihren Einsatz, vor allem bei den umfangreichen Arbeitsdiensten. Ebenso galt dem Markt Mainleus, vertreten durch Bürgermeister Dieter Adam, ein Dankeschön.
Adam sicherte in seinem Grußwort weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu.
Jetzt 147 Mitglieder
Vier Neuzugänge kann der Verein verzeichnen, der Mitgliederstand beträgt 147 Personen.
Kreisvorsitzender Günter Reif stellte fest, dass Ilse Hafner die Garten- und Blumenfreunde 28 Jahre auf
hervorragende Art und Weise geführt hat. Sie könne stolz auf ihre Erfolge sein.
Bei den Neuwahlen waren neben dem Vorsitzenden auch die Posten des Stellvertreters, des Kassierers, der Revisoren und eines Beisitzers zu besetzen. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Doris Scheller, die Finanzen verwaltet nun Reinhilde Kuchareschen, Kassenprüfer sind Silke Escher und Andrea Grampp, neues Beiratsmitglied ist Thomas Friedrich.
"Große Fußstapfen"
Durch die Werbung seiner Vorgängerin ist Gerhard Albert - ein relativ junges Mitglied - zu seinem neuen Amt gekommen. "Nach kurzer Bedenkzeit habe ich zugesagt, da sich mir die Möglichkeit bot, in einem hervorragend geführten Verein mit zahlreichen Aktiven den Vorsitz zu übernehmen. Frau Hafner hat außerdem versichert, mich mit allen Kräften zu unterstützen.
Mir ist bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete und ein hohes Maß an Verantwortung zu tragen habe", sagte Albert.
Zunächst, so der neue Vorsitzende, müsse er sich mit der Geschichte des Vereins und seinen Tätigkeitsfeldern befassen. Dann gelte es, weitere Schritte gemeinsam mit dem gesamten Vorstandsteam zu besprechen. "Vor allem liegt mir der persönliche Kontakt zu den Mitgliedern am Herzen."
Bürgermeister Dieter Adam und Kreisvorsitzender Günter Reif bedauerten den Rücktritt von Ilse Hafner und bedankten sich mit herzlichen Worten für ihr langjähriges, segensreiches Wirken für die Allgemeinheit. Dem neuen Vorsitzenden und seiner Mannschaft gratulierten sie und wünschten dem Vorstand viel Glück und Erfolg.
Dank für 25 Jahre Treue
Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Regina Herold, Gerhard Jahreis, Birgit
Kaiser, Angelika Popp, Elfriede Ramming, Margit Roder, Ingeborg Wenk und Brigitte Willert.
Einer der Höhepunkte bei der Hauptversammlung der Gartenbauvereine ist die Auszeichnung für besonders gestaltete Anwesen. Um besondere Einzelmaßnahmen und vorbildliche Leistungen auf dem Gebiet der Dorfverschönerung herauszustellen und zu fördern, vergibt der Landkreis Kulmbach im Rahmen eines Wettbewerbs einen Einzelhauspreis in Form einer Tonmodel.
Die Preisträger 2014
Die Preisträger des Jahres 2014 sind bei den Garten- und Blumenfreunden Mainleus Monika und Wolfgang Drescher, Schlehenstraße 24, Mainleus, Monika und Stefan Schmidt, Kirschleite 1, Mainleus, sowie Torsten Wislizen mit Kathrin Welsch, Kirschleite 2, Mainleus. Karl Klippel