Gepflasterte Wege erleichtern den Friedhofsbesuch
Autor: Alfred Thieret
Mistelfeld, Donnerstag, 13. Dezember 2018
Nachdem die Hauptwege im Mistelfelder Friedhof von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs gepflastert wurden, bietet der ganze Friedhof nicht nur ein schöneres Bild, sondern er ist für Besucher auch lei...
Nachdem die Hauptwege im Mistelfelder Friedhof von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs gepflastert wurden, bietet der ganze Friedhof nicht nur ein schöneres Bild, sondern er ist für Besucher auch leichter begehbar und für die Gewerbebetriebe leichter befahrbar.
Bei einer Besichtigung vor Ort zeigte sich Bürgermeister Andreas Hügerich als Mistelfelder sehr angetan von der Neugestaltung der Wege. Durchgehend von der Aussegnungshalle bis hoch zum Kreuz des ansteigenden Friedhofs wurden die Wege gepflastert. Dabei wurde auf einen festen Untergrund Wert gelegt, damit die Wege auch von Lastkraftwagen der im Friedhof tätigen Gewerbebetriebe befahren werden können.
Der Bürgermeister hob dabei besonders hervor, dass durch den Wegfall der bisher vorhandenen Treppen der Friedhof nun barrierefrei begehbar sei, was eine große Erleichterung für ältere und gehbehinderte Besucher bedeutete.
Die gesamte Pflasterfläche umfasst 650 Quadratmeter. Um bei Starkregen das Wasser ableiten zu können, wurden in die befestigten Wege Rinnen eingebaut. Wolfgang Bauernschmitt vom städtischen Bauhof machte noch darauf aufmerksam, dass der Bauhof im oberen Teil des Friedhofs auch noch einen massiven Behälter für Filterkies (Mainriesel) angelegt habe.
Der Bürgermeister freute sich über die positive Resonanz der Mistelfelder Bevölkerung im Hinblick auf die Neugestaltung der Friedhofswege. Der Rathauschef machte klar, dass auch die Wege der anderen städtischen Friedhöfe auf diese Weise befestigt und verbessert würden. Zunächst sei der Friedhof in Buch am Forst und dann derjenige von Schney an der Reihe.