Georg Sedlmeir ein Achtziger
Autor: Werner Reißaus
Wernstein, Dienstag, 25. Oktober 2016
Die Mutter ist aus Niederbayern, der Vater aus Oberbayern. Doch Georg Sedlmeier ist ein echter Oberfranke, weil er vor 80 Jahren in Bamberg geboren wurde un...
Die Mutter ist aus Niederbayern, der Vater aus Oberbayern. Doch Georg Sedlmeier ist ein echter Oberfranke, weil er vor 80 Jahren in Bamberg geboren wurde und in Wernstein aufgewachsen und bis heute wohnhaft geblieben ist.
Der Vater von Georg Sedlmeier war vor mehr als 80 Jahren auf Schloss Wernstein als Melker tätig. Seit diesem Zeitpunkt sind die Sedlmeiers mit Wernstein verwachsen.
In der Kulmbacher Spinnerei begann der Jubilar eine Lehre als Gärtner, später arbeitete er sechs Jahre in Schweinfurt. In der Kugellagerstadt lernte er auch seine Frau Erika kennen. Mit ihr entschied er sich, wieder in das heimische Wernstein zu ziehen.
1961 wurde in Wernstein geheiratet. Aus der Ehe gingen die Söhne Jürgen und Stefan sowie die Tochter Monika hervor.
Neben den Kindern und deren Ehepartnern gratulierten noch drei Enkel und ein Urenkel.
Georg Sedlmeier fand nach seiner Zeit in Schweinfurt wieder in der Spinnerei eine Anstellung als Gärtner, und als sich dort die Werkstore für immer schlossen, arbeitete der Jubilar bis zum Rentenalter als Lagerarbeiter bei Saum und Viebahn in Kulmbach.
Im Dorf hat sich Georg Sedlmeier von Beginn an in der Feuerwehr engagiert, die auch mit Vorsitzendem Werner Brandl und Kommandant Bastian Waldmann an der Spitze gratulierte. Die Glückwünsche der Marktgemeinde Mainleus überbrachte Bürgermeister Robert Bosch. Rei.