Druckartikel: Georg Prütting aus Hetzelsdorf feierte 85.

Georg Prütting aus Hetzelsdorf feierte 85.


Autor: Wilfried Roppelt

Hetzelsdorf, Freitag, 03. April 2015

von unserem Mitarbeiter Wilfried Roppelt Hetzelsdorf — Für das Hetzelsdorfer Urgestein Georg Prütting war es ein ganz besonderer Tag, an dem ihm seine beiden Kinder zum 85. Wiegenf...
Georg Prütting


von unserem Mitarbeiter Wilfried Roppelt

Hetzelsdorf — Für das Hetzelsdorfer Urgestein Georg Prütting war es ein ganz besonderer Tag, an dem ihm seine beiden Kinder zum 85. Wiegenfest eine schöne Feier vorbereitet hatten. Ein Tag, an dem der Jubilar sehr viel gefragt war und er es sichtlich genoss, auch die vier Enkeltöchter bei sich zu haben.
Aber nicht nur viele Nachbarn, Verwandte und Freunde gaben sich die Türklinke in die Hand, auch Bürgermeisterin Rose Stark (SPD/Ökologen) und Pfarrer Matthias Haag überbrachten Glückwünsche. Die Feier fand in einem kleinen Rahmen statt, da zwei Tage vor dem vergangenen Weihnachtsfest Prüttings Ehefrau Magdalena verstorben ist, mit der der Jubilar vor fünf Jahren noch goldene Hochzeit gefeiert hatte. Über 40 Jahre lang war Georg Prütting im Posaunenchor Hetzelsdorf aktiv und spielte dort die zweite Stimme mit seinem Flügelhorn. Auch war er längere Jahre bei der Feuerwehr engagiert. Sein Leben aber war geprägt von der Landwirtschaft und dem Obstanbau mit Schwerpunkt Kirschen und Zwetschgen. Viele werden sich auch noch gerne daran erinnern, wenn der "Dickenhans'n", so der Hetzelsdorfer Hausname, mit seinen Hausschlachtungen dafür sorgte, dass es immer reichlich zu essen gab.
Wenn schon die jüngste Enkelin Eva mit knapp fünf Jahren die Arbeit an Opas Ehrentag sieht und fragt: "Mama, kann ich dir was helfen?", so zeugt dies von einer Familie, in der sich der Opa hoffentlich noch viele Jahre wohlfühlen kann.