Genug offene Stellen da
Autor: Redaktion
LKR Haßberge, Dienstag, 31. Mai 2016
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Landkreis Haßberge von April zu Mai um 25 auf 1581 Personen verringert. Das waren neun Arbeitslose mehr als vor einem Jahr....
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Landkreis Haßberge von April zu Mai um 25 auf 1581 Personen verringert. Das waren neun Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug im Mai 3,2 Prozent; sie war damit genau so hoch wie im Vorjahresmonat. Dabei meldeten sich 450 Personen arbeitslos, 30 mehr als vor einem Jahr; gegenüber dem Vorjahr praktisch unverändert meldeten 468 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Davon berichtet die Agentur für Arbeit in Schweinfurt, zuständig für die Region Main-Rhön und damit für den Landkreis Haßberge. In Haßfurt betreibt die Agentur eine Dienststelle.
Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Mai fortgesetzt. Erstmals seit Dezember 2015 lag die Quote in allen Dienststellenbereichen der Region wieder unter vier Prozent. Keine weitere Steigerung gab es bei der Zahl der arbeitslos gemeldeten Ausländer, zu denen Flüchtlinge zählen.
Gegenüber dem April wurden im Mai mit 1466 Betroffenen sogar 45 Personen weniger mit ausländischer Staatsangehörigkeit gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr lag ihre Zahl allerdings um 428 höher, eine Steigerung um 41 Prozent. "Dass bisher der verstärkte Zuzug von Menschen aus dem Ausland nicht zu einer Erhöhung der Arbeitslosenzahlen geführt hat, zeigt, wie robust der Arbeitsmarkt in unserer Region nach wie vor aufgestellt ist", stellt Thomas Stelzer, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur in Schweinfurt, fest.
Schwerbehinderte Menschen, Langzeitarbeitslose und Ältere profitieren von der günstigen Arbeitsmarktsituation. Der Trend zu immer neuen Rekordzahlen bei den gemeldeten Stellen halte unvermindert an, berichtete Thomas Stelzer weiter. Problematisch ist zunehmend die Suche der Betriebe nach passenden Arbeitskräften. red