Druckartikel: Gemeinsam viel geschafft

Gemeinsam viel geschafft


Autor: Andreas Welz

Reundorf, Freitag, 27. März 2015

Reundorf — Der CSU-Ortsverband Reundorf wählte in der Gaststätte Haugeneder einen neuen Vorstand. Gerhard Popp übergab den Vorsitz nach zwölfjähriger erfolgreicher Arbeit an die bi...
Der neu gewählte CSU-Vorstand präsentierte sich am Mittwoch in der Gaststätte Haugeneder. Foto: Andreas Welz


Reundorf — Der CSU-Ortsverband Reundorf wählte in der Gaststätte Haugeneder einen neuen Vorstand. Gerhard Popp übergab den Vorsitz nach zwölfjähriger erfolgreicher Arbeit an die bisherige Zweite Vorsitzende Edith Güthlein. Der langjährige Schriftführer Helmuth Güthlein legte die Protokollführung in jüngere Hände, Christine Schiegel übernahm das Amt.
Gerhard Popp ließ seine ereignisreiche Amtszeit Revue passieren, in die auch der Bau der Autobahn fiel. "Wir haben hinsichtlich des Lärmschutzes und des Neubaus von Ortsverbindungsstraßen viel erreichen können", blickte er zurück. Das Wichtigste sei ihm aber die gute Zusammenarbeit mit allen Vereinen in Reundorf gewesen. "Gemeinsam ist viel geschafft worden", so das Resümee des scheidenden Ortsvorsitzenden.
Kreisvorsitzender Landrat Christian Meißner fügte hinzu, dass alle Ortsverbände an einem Strang ziehen müssten. In seinem ausführlichen Bericht über Projekte des Landkreises erwähnte er den Krankenhausneubau. "Die Kosten liegen leicht unter den Schätzungen", sagte er. Die restlichen Gewerke seien ausgeschrieben und der Bau werde fristgerecht fertiggestellt.
Meißner bedauerte, dass für die Betreuung von Asylbewerbern - es werden mehr als 600 in diesem Jahr - keine zusätzliche Stelle im Landratsamt eingerichtet werden dürfe. "Wir haben eine riesige Belastung und stoßen an unsere Grenzen", sagte er.
Edith Güthlein gab bekannt, dass die CSU-Geschäftsstelle vorerst nach Kulmbach umgezogen sei. Die räumliche Enge in der Laurenzistraße sei den Anforderungen nicht mehr gerecht worden. Sie versicherte, dass die Geschäftsstelle wieder zurück nach Lichtenfels komme und zwar in die Innere Bamberger Straße. Dort, wo sich das ehemalige Geschäft von Radio-Bohne befand, fänden derzeit umfangreiche Umbaumaßnahmen statt.
Bis zum Umzug in die neuen Räumlichkeiten befinde sich die CSU-Geschäftsstelle in Kulmbach, Fritz-Hornschuch-Straße 13, im Gelände des Fritz-Einkaufszentrums. Die Lichtenfels Telefonleitung bleibe per Rufumleitung bestehen.
Neuwahlen: Vorsitzende: Edith Güthlein; stellvertretende Vorsitzende: Gerhard Popp, Simone Holzschuh, Stephan Kerkhoff; Beisitzer Josef Müller, Michael Geisler, Erich Rettmann, Helmuth Güthlein, Gerd Habermann; Schriftführerin: Christine Schiegel, Schatzmeister Richard Krapp; Kassenprüfer: Franz Haugeneder, Wolfgang Eichhorn. Andreas Welz