Druckartikel: Gemeinderat treibt Kläranlagen-Umbau voran

Gemeinderat treibt Kläranlagen-Umbau voran


Autor: Paul Frömel

Vestenbergsgreuth, Dienstag, 02. Dezember 2014

von unserem Redaktionsmitglied Paul Frömel Vestenbergsgreuth — Die Vestenbergsgreuther Kläranlage soll für geschätzte Kosten von rund 840 000 Euro in eine sogenannte SBR-Anlage umg...


von unserem Redaktionsmitglied Paul Frömel

Vestenbergsgreuth — Die Vestenbergsgreuther Kläranlage soll für geschätzte Kosten von rund 840 000 Euro in eine sogenannte SBR-Anlage umgebaut werden. SBR steht dabei für "Sequentielles biologisches Reinigungsverfahren". Dabei laufen alle zur biologischen Reinigung des Abwassers notwendigen Schritte in einer zeitlichen Abfolge im selben Behälter ab.
Nachdem ein Teil der Gemeinderäte am Freitag die Kläranlagen in Abtswind und Kleinrinderfeld besichtigt hatte, stellte Georg Schreiber vom Höchstadter Ingenieurbüro Valentin Maier in der Sitzung des Gremiums am Montagabend die Ergebnisse dieser Informationsfahrt vor. So sei die SBR-Variante für Vestenbergsgreuth am besten geeignet und bringe auch "erträgliche Kosten" mit sich.

Einige Veränderungen nötig

Dennoch würden einige Umbaumaßnahmen an der bestehenden Anlage erforderlich werden, unter anderem die Zweiteilung des bisherigen ersten Klärteichs, der Einbau spezieller Belüfter sowie die Erneuerung der Systemsteuerung.
Wie Bürgermeister Helmut Lottes (UB) ergänzte, stehe man unter einem gewissen Zeitdruck durch das Wasserwirtschaftsamt, denn die Betriebsgenehmigung der Kläranlage laufe zum Jahresende aus und müsste bereits zum dritten Mal verlängert werden. Die Verlängerung sei natürlich leichter zu bekommen, wenn man eine zielgerichtete Planung vorweisen könne. Der Gemeinderat sollte keinen Beschluss fassen, sondern dem Ingenieurbüro ein Signal geben, ob es in diese Richtung weiterplanen soll. Das tat das Gremium dann auch einstimmig, zudem soll das Büro eine Folgekostenberechnung erstellen.