Druckartikel: Gemeinderat Rugendorf legt einstimmig das Erschließungsgebiet fest

Gemeinderat Rugendorf legt einstimmig das Erschließungsgebiet fest


Autor: Klaus-Peter Wulf

Rugendorf, Dienstag, 03. März 2015

von unserem Mitarbeiter klaus-Peter Wulf Rugendorf — Einen breiten Raum nahm bei der Rugendorfer Gemeinderatssitzung am Montagabend das Thema Breitbandausbau ein. Siegbert Reuther ...


von unserem Mitarbeiter klaus-Peter Wulf

Rugendorf — Einen breiten Raum nahm bei der Rugendorfer Gemeinderatssitzung am Montagabend das Thema Breitbandausbau ein. Siegbert Reuther von gleichnamigen NetConsulting-Büro aus Bad Staffelstein stellte die Ergebnisse des Markterkundungsverfahrens vor. Daraus wurde ein Vorschlag zur Festlegung des Erschließungsgebietes erarbeitet - mit dem Ziel, eine Versorgung von 30 MegaBit pro Sekunde zu erreichen. Rugendorf, Feldbuch und Zettlitz sind bereits durch Kabel Deutschland gut erschlossen. Neu angebunden werden soll mit Glasfaser das Gewerbegebiet Rugendorf, wo die Versorgung derzeit nicht ausreicht. Komplett im künftigen Erschließungsgebiet sind Losau und Poppenholz; Kübelhof wird voraussichtlich eine Versorgung von nur sieben bis zehn Mbit/s bekommen.
Die Gemeinde Rugendorf erhält eine 90-prozentige Förderung in Höhe von 730 000 Euro, hinzukommen weitere 50 000 Euro für die eingegangene interkommunale Zusammenarbeit mit Stadtsteinach und Presseck, sagte Siegbert Reuther. Den von der Gemeinde aufzubringenden Eigenanteil bezifferte der Fachmann auf 50 000 bis 70 000 Euro. Der detaillierte Förderantrag für Rugendorf wird in wenigen Monaten gestellt werden können. Über den Abschluss des Kooperationsvertrages wird das Ratsgremium im August oder September entscheiden.
Vertagt hat der Gemeinderat den Abschluss eines Wartungsvertrages für die Heizung, Lüftung und Kühlung im Dorfladen sowie für die Heizung im "Haus der Jugend". Die Entscheidung wurde auf das kommende Jahr verschoben. Gemeinderat Manfred Pöhlmann bat darum, weitere Angebote einzuholen.
Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Träger öffentlicher Belange hatte der Rugendorfer Gemeinderat keine Einwände zum Vorhaben der Stadt Stadtsteinach auf Aufstellung eines Bebauungsplanes "Reitanlage Forkel" und die gleichzeitige 6. Änderung des Flächennutzungsplanes. Das Ratsgremium nahm die Vorlage lediglich zur Kenntnis, da keine Beeinträchtigungen für die Gemeinde Rugendorf zu erwarten sind.