Gemeinde schont ihre Rücklagen
Autor: Richard Sänger
Großenseebach, Freitag, 13. April 2018
Die Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2018 sowie der Finanzplanung für die Jahre 2017 bis 2021 stand auf der Tagesordnung der jüngsten Si...
Die Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2018 sowie der Finanzplanung für die Jahre 2017 bis 2021 stand auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Großenseebacher Gemeinderats. Der Haushalt war in einer Sitzung des Haushaltsausschusses vorberaten und mit einem einstimmigen Beschluss dem Gemeinderat zur Zustimmung empfohlen worden.
Diese erfolgte auch, nachdem Kämmerer Jörg Hausam die Eckdaten und wichtigsten Zahlen erläutert hatte, ohne Diskussion und einstimmig. "Die Haushaltslage ist sehr günstig", erklärte der Kämmerer. Auch Bürgermeister Seeberger zeigte sich zufrieden, so gäben die Zahlen auch die Möglichkeit für Investitionen. Nach Einschätzung des Kämmerers können im gesamten Finanzplanungszeitraum Überschüsse aus dem Verwaltungshaushalt dem Vermögenshaushalt zugeführt werden. Auch eine Rücklagenentnahme sei nach dem aktuellen Planungsstand nicht notwendig.