Gemeinde prüft Beitritt
Autor: Pauline Lindner
Adelsdorf, Donnerstag, 28. Januar 2016
Einen Prüfungsauftrag für die Verwaltung brachte die Fraktion der Freien Wähler in die Gemeinderatssitzung in Adelsdorf ein, und zwar, ob Adelsdorf in den Wohnpakt Bayern einsteige...
Einen Prüfungsauftrag für die Verwaltung brachte die Fraktion der Freien Wähler in die Gemeinderatssitzung in Adelsdorf ein, und zwar, ob Adelsdorf in den Wohnpakt Bayern einsteigen könne. Die wichtigste Frage für Fraktionssprecher Günther Münch war dabei, ob das Grundstück in der Bahnhofstraße, ein ehemaliger Gewerbeparkplatz, dafür geeigent ist.
Der Wohnpakt Bayern fördert sozialen Wohnungsbau mit 30 Prozent Zuschuss; 60 Prozent der Kosten können durch ein zinsgünstiges Darlehen aufgebracht werden. Damit bleiben nur zehn Prozent bei den Kommunen. Ob dieser Anteil durch das schon vorhandene Grundstück eingebracht werden kann, will Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) prüfen lassen. CSU-Sprecher Andreas Maier stimmte Münchs Anregung sofort zu. Allerdings könne so ein Vorhaben nicht über den Haushalt gestemmt werden; der Bau müsste über die Energiegesellschaft oder ein neues Kommunalunternehmen abgewickelt werden. Lp