Gemeinde arbeitet eng mit Verfassungsschutz zusammen
Autor: Redaktion
Mainleus, Mittwoch, 08. März 2017
Der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch führte am Dienstag ein Gespräch in München mit dem Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz, Burkhard Kör ...
Der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch führte am Dienstag ein Gespräch in München mit dem Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz, Burkhard Kör ner. Dabei wurde die Problematik der "Reichsbürger" im Markt Mainleus erörtert.
Bosch zufolge hat Körner vor, in der Auseinandersetzung mit den Einzelpersonen, die sich für Selbstverwalter halten, gemeinsam mit den Gemeinden in die Offensive zu gehen. Er wolle der kommunalen Ebene weitere Hilfestellungen im Umgang mit möglichen "Reichsbürgern" geben, unter anderem auch durch Schulungen des Gemeindepersonals vor Ort. Die Gemeindeverwaltungen seien auch eine Informationsquelle für den Verfassungsschutz bei der Gewinnung eines Lagebilds über die "Reichsbürger"-Szene.
Sehr professionell
Bürgermeister Bosch: "Ich bin beeindruckt von der professionellen Arbeitsweise des Verfassungsschutzes. Für die hervorragende Unterstützung und das gute Gespräch bedanke ich mich ganz herzlich. Der Verfassungsschutz leistet sehr gute Arbeit und nimmt die Sorgen einer Gemeinde sehr ernst."Beide vereinbarten eine weiterhin enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinde- und Verfassungsschutzbehörden. red