Geldsegen für sechs Projekte
Autor: Hans-Peter Hepp
Oerlenbach, Sonntag, 10. April 2022
Förderung Grandioses Resultat für Oerlenbach: Beim Regionalbudget, dem Förderprogramm der Allianz Oberes Werntal für Kleinprojekte, liegt die Gemeinde 2022 vorne. Die Gemeinde hat das ehemalige Gebäude der VR-Bank gekauft.
Rund 25.000 Euro der insgesamt beim Regionalbudget ausgelobten 100.000 Euro landen in Oerlenbach, wenn die Projekte pünktlich umgesetzt und abgerechnet werden. Sechs der eingereichten Ideen wurden berücksichtigt, von der BMX Rampe in Ebenhausen über das Outdoor-Gym bei Eltingshausen bis zu Verbesserungen an der Skaterbahn im Umfeld der Heglerhalle. Das Sportheim Rottershausen kann sich über neue Stühle freuen und ein neuer Lieblingsplatz, inzwischen der dritte, entsteht zwischen Oerlenbach und Ebenhausen. Die Idee aus dem Rathaus, alle Lieblingsplätze der Allianz mit einer Tour für Pedalritter zu verknüpfen, fand auch die Zustimmung der Jury.
Einheitliche Hallenordnung
Alle Sporthallen der Gemeinde erhalten eine einheitliche Hallenordnung. Im Wesentlichen orientieren sich die einzelnen Punkte für Mieter an dem bereits bestehenden Regelwerk für die Hegler-Halle, nur wenige Paragrafen wurden umgearbeitet. So beinhaltet die Nutzungsvereinbarung von vornherein den Gebührenbescheid. Außerdem wurde festgelegt, dass Stühle und Tische aus den Hallen nicht an Privatpersonen verliehen werden; Organisationen und Behörden, als Beispiel wurde die Bundespolizei genannt, dürfen aber darauf zurückgreifen.
Die alte VR-Bank gegenüber dem Rathaus hat Oerlenbach gekauft. Über die Nutzung der Räume bestimmt in einer späteren Sitzung der Gemeinderat. Bürgermeister Nico Rogge lobt den barrierefreien Zugang zum ehemaligen Bankgebäude.
Der Kindergarten in Oerlenbach erhält neue Stühle und Tische für die Kids und deren Betreuungspersonal. Die alte Bestuhlung hat viele Jahre "auf dem Buckel" und war in der Vergangenheit nur noch durch häufige Reparaturarbeiten nutzbar geblieben. Rund 21.000 Euro sollen die neuen Stühle und Tische kosten, die Gemeinde übernimmt den bei Kitas üblichen Anteil von 80 Prozent als Zuschuss.
Im Jubiläumsjahr der Großgemeinde - 50 Jahre nach deren Gründung - und mit Rücksicht auf die schlechten, von der Pandemie beeinflussten letzten Geschäftsjahre stellt Oerlenbach die Heglerhalle in diesem Jahr kostenfrei für die Gewerbeschau zur Verfügung.