"Geht an Substanz"
Autor: Redaktion
Niederfüllbach, Montag, 08. Mai 2017
Vor kurzem fand die Hauptversammlung der Gewerkschaft der Polizei, GdP, Kreisgruppe Coburg-Kronach-Lichtenfels, in der Gaststätte Beckenhaus in Niederfüllba...
Vor kurzem fand die Hauptversammlung der Gewerkschaft der Polizei, GdP, Kreisgruppe Coburg-Kronach-Lichtenfels, in der Gaststätte Beckenhaus in Niederfüllbach statt. Vorsitzender Stefan Heinrichs konnte viele Mitglieder begrüßen. Für 65-jährige Treue zur Gewerkschaft wurde Wilhelm Russ geehrt.
In einem Rückblick erinnerte der Vorsitzende an die Fahrt nach Loket und Waldsassen. Der 23. Bürger- und Polizeiball sei wieder sehr gelungen. An eine Kinderkrebsstiftung sei ein Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro übergeben worden.
Das fehlende Personal beschäftige die GdP schon seit Jahren. Immer mehr Aufgaben zehrten an der Substanz. Der Bezirksvorsitzende Holger Bornkessel berichtete von der zunehmenden Gewalt gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte. Nun werde endlich eine jahrelange Forderung der GdP nach einen eigenen Paragrafen zum Schutz von Vollzugsbeamten und Rettungskräften, welche durch Ausstehende angegriffen werden, umgesetzt. Der § 115 StGB komme laut Justizminister Heiko Maas noch dieses Jahr in den Bundestag zur Verabschiedung, sagte Holger Bornkessel.
Vor kurzem ist der Startschuss für die Einführung einer neuen Dienstpistole gefallen. Nach 40 Jahren werde es Zeit, dass die verwendete Dienstwaffe P7 in den Ruhestand gehe, meinten die Anwesenden. Und in Folge der Anschläge von Würzburg, Ansbach und Berlin werde eine neue ballistische Schutzausstattung eingeführt. Stefan Heinrichs