Geflügelzüchter hoffen auf eine eigene Anlage
Autor: Pauline Lindner
Wiesendorf, Donnerstag, 11. Dezember 2014
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner Adelsdorf — Der Adelsdorfer Gemeinderat hat zum wiederholten Mal ein Bauleitverfahren für eine Geflügelzuchtanlage im Ortsteil Wiesendorf ...
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner
Adelsdorf — Der Adelsdorfer Gemeinderat hat zum wiederholten Mal ein Bauleitverfahren für eine Geflügelzuchtanlage im Ortsteil Wiesendorf auf den Weg gebracht. Bis in die 1980er-Jahre reichen die Versuche des Geflügelzuchtvereins zurück, sich ein Heim und vor allem eine Zuchtanlage zu schaffen, erinnert sich Andreas Maier (CSU). Seit dem Verein im Zuge der Flurbereinigung ein Grundstück am Ortsrand von Wiesendorf zugeteilt wurde, gebe es Probleme.
Anwohner des ländlichen Ortes wehrten sich massiv dagegen. Wegen eines fehlenden Lärmschutzgutachtens scheiterte 2009 das Bebauungsplanverfahren letztlich vor Gericht. Bislang, so betonte Maier, würden die Hobby-Geflügelzüchter ihre Tiere in Wohngebieten halten und "möchten da raus". Wichtig war ihm und seinen Ratskollegen, dass festgeschrieben wird, dass Geflügelmast nicht zulässig ist.
"Nicht, dass einer plötzlich 100 Martinigänse aufzieht", sagte Maier weiter.
Allerdings regt sich auch jetzt Widerstand, wusste Ortssprecher Tim Scheppe. Gerade deshalb müsse das Verfahren eingeleitet werden, mahnte Bürgermeister Karsten Fischkal (FW). "Nur nach einem Auslegungsbeschluss gibt es die Möglichkeit, Einwände vorzubringen", betonte auch Hans Mönius (CSU) auf die Befürchtung von Jörg Bubel (SPD), es werde "keinen Frieden geben". Bubel plädierte als Einziger dafür, nochmals nach Alternativstandorten zu suchen.
Der Bebauungsplan für das Sondergebiet Geflügelzucht mit fünf Parzellen zu rund 300 Quadratmetern wird vom 22. Dezember bis 22. Januar ausgelegt.