Druckartikel: Geflügel und Kaninchen gefielen

Geflügel und Kaninchen gefielen


Autor: Lothar Weidner

Weißenbrunn vorm Wald, Donnerstag, 21. Januar 2016

Traditionell richtete zum Jahresbeginn der Kleintierzuchtverein Weißenbrunn vorm Wald seine Lokalschau aus. 17 Aussteller präsentierten 158 Tiere. Die Leitung der Schau hatte aussc...


Traditionell richtete zum Jahresbeginn der Kleintierzuchtverein Weißenbrunn vorm Wald seine Lokalschau aus. 17 Aussteller präsentierten 158 Tiere. Die Leitung der Schau hatte ausschließlich Oliver Rupp. Die Tiere wiesen eine "sehr gute Qualität" auf, wie die Kleintierzüchter sagen, wobei das züchterische Können der Mitglieder den Preisrichtern Volkmar Köhler, Klaus Ruppert und Horst Völker ins Auge stach. Dementsprechend wurde eine Vielzahl der Tiere bestens beurteilt, allein 17 mit "hervorragend".


Zwei- und Vierbeiner

Die Ausstellung, die am Sonntag für die Öffentlichkeit zugänglich war, umfasste Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner, Tauben und Kaninchen.
Vorsitzender Thomas Henkel erinnerte bei der Ausstellungseröffnung an die eingesetzte Zeit zum Züchten und zur Vorbereitung der Ausstellung. Das werde aber gerne getan. Henkel sagte, er hoffe, dass der Verein auch weiterhin seine Arbeit des laufenden Jahres in Form von Ausstellungen zeigen könne.
Aus der Reihe der Ehrengäste wünschte sich Mathias Faber vom Kreisverband der Rassegeflügelzüchter, dass Weißenbrunn auch weiterhin eine Ausstellung auf die Beine stelle, und Peter Hänel, Kreisvorsitzender der Kaninchenzüchter, betonte, dass im Jahr 2015 dank der Pflege der Gemeinschaft im Verein viel erreicht worden sei. "Es ist eben noch eine Schau wie früher", meinte er.
Der Schirmherr, Bürgermeister Marco Steiner (FW), lobte die engagierte Arbeit der Züchter. "Man spürt, dass der Verein aktiv ist, allen voran der Vorsitzende Thomas Henkel", sagte Steiner.


Besondere Auszeichnungen

Einige Kleintierzüchter konnten eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: Holger Taubmann (Landesverbandsprämie für Sachsenenten blau-gelb), Albert Scheler (Kreisverbandsehrenpreis für Coburger Lerche, silber mit Binden), Thomas Henkel (Verbandsehrenpreis für Russen schwarz-weiß), Justin Winter (Kreisverbandsehrenpreis für Zwergwidder blau).
Vereinsmeister sind die Zuchtgemeinschaft Luther (Hühner), Andreas und Christopher Scheler (Tauben) und Rolf Sembach (Kaninchen). Als Gesamtsieger gingen Andreas und Christopher Scheler (Geflügel) hervor.
Groß war die Freude, dass der 15-jährige Justin Winter (Kaninchen) als Jugend-Vereinsmeister und Gesamtsieger gekürt werden konnte. dav