Geburtstag und Erntedank
Autor: Beatrix Lieb
Schönderling, Dienstag, 26. Sept. 2017
Also gut, ein bisschen schummelt das Geburtstagskind: denn der Gartenbauverein Schönderling befindet sich bereits in seinem 41. Jahr und feiert am kommenden...
Also gut, ein bisschen schummelt das Geburtstagskind: denn der Gartenbauverein Schönderling befindet sich bereits in seinem 41. Jahr und feiert am kommenden Wochenende, von Sonntag, 1. Oktober bis Montag, 2. Oktober, im Sportheim sein 40-jähriges Bestehen. "Der Geburtstag war bereits im Dezember 2016", schmunzelt der Vorsitzende, Armin Hahn, "aber so kurz vor Weihnachten ist wenig Platz für ein Fest." Und da Schönderling heuer auf 700 Jahre zurückblickt, ist das Erntedankwochenende ein gut gewählter Termin.
Bereits im Frühjahr richtete der Gartenbauverein den "Tag des Baumes" im Landkreis Bad Kissingen aus. Dass sich die Mitglieder dann mit aller Kraft an der 700-Jahr-Feier beteiligten, war nicht zu übersehen. Liebevolle Dekorationen, Blumenschmuck im Dorf und das Bepflanzen der öffentlichen Plätze gehen auf das Konto des 113 Mitglieder starken Vereins.
"Was sich die Gründungsmitglieder damals in ihr Protokollbuch schrieben, gilt heute noch", ist es dem Team um Armin Hahn wichtig, die Natur sorgsam zu erhalten. So gehört die Pflege einer Musterobstanlage genauso zum Aufgabengebiet wie das Wickeln der Kränze am Volkstrauertag. Auch Gemeinschaft und Geselligkeit werden groß geschrieben: mit Ausflügen, Hüttenabenden oder Ferienprogramm ist der rührige Verein eine wichtige gesellschaftliche und kulturelle Komponente im Dorfleben, und so wird auch das Erntedankfest bunt und abwechslungsreich.
Viel verrät der Vorstand nicht, doch auf schmackhaft zubereitetes Essen und leckere Getränke werden die Besucher mit Sicherheit nicht verzichten müssen.
Und neben Gründungsmitgliedern werden auch viele weitere Schönderlinger für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Und dann gibt es noch eine bebilderte Erlebniswand und ein Märchen - doch wie das ausgeht, können nur die erfahren, die kommen. Los geht es am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr, mit einem Erntedankgottesdienst, nach dem Mittagessen und Kaffeetrinken im Sportheim beginnt um 16 Uhr der "Moderne Rückblick mit grünem Daumen", ab 18 Uhr gibt es eine gemeinsame Brotzeit. Am Montag, 2. Oktober, ab 17.30 Uhr, verspricht der Verein eine "Klassische GBV-Kulinarik".