GDL ehrt ihre Jubilare
Autor:
Kronach, Freitag, 16. Dezember 2016
Die Ortsgruppe Lichtenfels der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), deren Einzugsgebiet vom Obermain über Lichtenfels und Coburg bis in den oberen ...
Die Ortsgruppe Lichtenfels der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), deren Einzugsgebiet vom Obermain über Lichtenfels und Coburg bis in den oberen Frankenwald reicht, hat im Rahmen ihrer traditionellen Jubilar- und Weihnachtsfeier verdiente Mitglieder ausgezeichnet und aktuelle Themen diskutiert.
Die Ehrungen nahm dabei kein Geringerer als der stellvertretende Vorsitzende des GDL-Bezirks Bayern, Bernd Seubert aus Estenfeld, vor. In Anwesenheit ihrer Familienmitglieder dankte er den Lokführern für ihre Treue zur Gewerkschaftsarbeit und den solidarischen Einsatz.
Verdiente Lokführer
Aus dem Landkreis Kronach wurden Peter Bär (Pressig-Welitsch) und Roland Müller (Kronach-Gehülz) für 25 beziehungsweise 40 Jahre GDL-Mitgliedschaft geehrt.Ortsgruppenvorsitzender Rüdiger Geiger (Wilhelmsthal) überreichte ihnen Erinnungspräsente sowie Urkunden und würdigte die persönlichen Leistungen der Geehrten im Führerstand der Deutschen Bahn (DB) von den Einsatzorten Lichtenfels, Bamberg und Nürnberg aus.
"Wenn wir nichts tun, bewegt sich gar nichts" unterstrich Geiger, der in seiner Ansprache einen weiteren Ausbau der Schienenwege und eine Fortentwicklung des Systems Schiene forderte. An die Adresse der Geschäftsführung der DB-Regio gerichtet, forderte er des Weiteren, dass diese versuchen müsse, an private Anbieter verlorene Verkehrsleistungen durch bessere Angebote bei Ausschreibungen zurückzugewinnen.