Druckartikel: Gartenbauverein feierte Jubiläum

Gartenbauverein feierte Jubiläum


Autor: Michael Wunder

Neuengrün, Montag, 29. Februar 2016

Vor 20 Jahren hoben 13 Neuengrüner Bürger den Gartenbauverein Neuengrün aus der Traufe. Nunmehr konnte man mit den sieben weiteren Vereinen in Neuengrün das...


Vor 20 Jahren hoben 13 Neuengrüner Bürger den Gartenbauverein Neuengrün aus der Traufe. Nunmehr konnte man mit den sieben weiteren Vereinen in Neuengrün das Jubiläum feiern.
Während der zwei Jahrzehnte überwog immer der Frauenanteil, sagte Gerald Gareis im vereinsgeschichtlichen Rückblick. Heute besteht der Gartenbauverein aus 26, davon 21 weiblichen Mitgliedern. Gareis erinnerte daran, dass sich bereits vor der Gründung die "Basteldamen" um die Pflege der öffentlichen Flächen gekümmert haben. Seit der Vereinsgründung werden diese Aufgaben vom Gartenbauverein übernommen. Dabei habe man sich neben der Pflege der öffentlichen Anlagen auch des Spielplatzes angenommen und kümmere sich auch um die Spielgeräte im dortigen Bereich. Aufgaben wie das Schmücken des Osterstrauches vor der Kirche oder die Bepflanzung am Friedenskreuz werden auch vom Gartenbauverein wahrgenommen. Daneben habe man sich aber auch durch die verschiedenen Lehrfahrten, den Besuch von Landesgartenschauen und die Teilnahme an Gartenpflegekursen weiter gebildet. Darüber hinaus hat man sich in Vorträgen über Kräuter, Blumenschmuck sowie gesunde Ernährung informiert. Mit der Kindergruppe unternehme man verschiedene Aktionen, um die Kinder von klein auf an die Natur heranzuführen. Schließlich tragen die Kinder mit ihren Beiträgen auch zu kirchlichen Festen im Ort bei.
Gerald Gareis sagte, dass in den vergangenen 20 Jahren vieles passiert sei und der kleine Verein Enormes für die Dorfgemeinschaft geleistet habe. Seit der Gründung steht Christiane Gareis dem Verein vor, ihre Stellvertreterin ist Rita Gareis. Ebenfalls seit der Vereinsgründung hält Evi Hildner die Finanzen in ihren Händen.
Höhepunkt der Feier war ein kleines, aber umso lustigeres Theaterstück, das von Kindern aus Neuengrün und Umgebung aufgeführt wurde. mw