Ganz Marktschorgast freut sich auf "Die Nacht der Nächte"
Autor: Werner Reißaus
Marktschorgast, Donnerstag, 16. Februar 2017
In Marktschorgast naht "Die Nacht der Nächte!". So jedenfalls heißt das neue Stück der Dorfbühne. Damit bei der Premiere am Samstag, 25. Februar, um 20 Uhr ...
In Marktschorgast naht "Die Nacht der Nächte!". So jedenfalls heißt das neue Stück der Dorfbühne. Damit bei der Premiere am Samstag, 25. Februar, um 20 Uhr in der ASV-Turnhalle alles klappt, laufen die Proben auf Hochtouren.
Regie führt erstmals der Bindlacher Laienschauspieler Andreas Gebel. Ende November begannen die Akteure der Dorfbühne mit den Proben. Mit Anna-Marija Lengel, Ronny Metzner und Leon Metzner sind gleich drei Neue auf der Bühne zu sehen.
Ansonsten sind die üblichen "Verdächtigen" wieder dabei - mit einer Ausnahme: Die Vollblut-Laienschauspielerin Tatjana Lengel muss wegen einer Armverletzung eine Zwangspause einlegen. Es fällt ihr schwer, diesmal nur zuschauen zu dürfen, aber dafür ist ja ihre Tochter Anna-Marija dabei. Weitere Akteure sind Thomas Lengel, Elke Sacha, Andrea Sengenberger, Christian Müller, Marc Benker und Ulli Popp. Sabine Richter steht als Souffleuse bereit und Markus Pfeiffer ist für die Technik zuständig.
Andreas Gebel hat Tatjana Lengel an der Naturbühne Trebgast kennengelernt. "Ich habe nicht lange überlegen müssen, um Ja zu sagen", so der Regisseur. Gebel ist mit den Proben zufrieden: "Sie laufen gut, es macht viel Spaß."
"Wie die Jungfrau zum Kind"
Ronny Metzner, Leiter der örtlichen Sparkassen-Geschäftsstelle, kam zum Theater "wie die Jungfrau zum Kind". Als ein Darsteller ausgefallen sei, habe ihn sein Sohn als Ersatz verpflichtet, ohne vorher zu fragen. "Mir ist dann nichts anderes übrig geblieben als mitzumachen. Ich stehe das erste Mal in meinem Leben auf der Bühne. Aber es läuft ganz gut." Wenngleich: Ein bisschen aufgeregt ist der "Bänker" schon.Für Sohn Leon Metzner ist das Laientheater kein Neuland: "Ich habe schon oft in der Jacob-Ellrod-Realschule in Gefrees Theater gespielt. Hier mime ich einen jungen Bräutigam." Bei seiner Partnerin ist es ähnlich, denn Anna-Marija Lengel hat das Theatergen von ihren Eltern Thomas und Tatjana geerbt: "Mit acht Jahren habe ich schon in der Grundschule und später in der Realschule Theater gespielt. Meinen Text lerne ich am besten auf der Bühne bei den Proben."
In der verrückten Verwechslungskomödie geht es um eine Model-Agentur mit gut aussehenden Männern. Eine Wahrsagerin sorgt für ein gehöriges Durcheinander, das in einer verrückten Hochzeitsnacht endet, in der sich nach und nach der Großteil der Hochzeitsgesellschaft im Ehebett einfindet. Rei.