Funde Grabung
Autor: Josef Hofbauer
Forchheim, Dienstag, 10. Dezember 2019
Auf das Jahr 1402 wird das Fundament des Forchheimer Rathauses datiert. Mittlerweile sind die Altertumswissenschaftler in Schichten vorgestoßen, die bis zu 400 Jahre älter sind. Claus Vetterling spric...
Auf das Jahr 1402 wird das Fundament des Forchheimer Rathauses datiert. Mittlerweile sind die Altertumswissenschaftler in Schichten vorgestoßen, die bis zu 400 Jahre älter sind. Claus Vetterling spricht von "komplexen archäologischen Schichten", wie sie ihm noch selten begegnet seien: "Wenn man auf eine gebogene Mauer stößt, die ein Turm oder eine Apsis sein könnte, dann wird man als Archäologe nervös.
Die Grabenden fanden wertvolle Keramiken aus dem 9. und 10. Jahrhundert. Unter anderem zwei kostbare Tüllenkannen, die nachweislich an Tafeln benutzt wurden.
Unter den Funden sind jede Menge Murmeln, mit denen in jenen Tagen sowohl Kinder als auch Erwachsene spielten. Oder: Würfel aus Elfenbein, Buntmetall-Schmuck, Spinnwirtel (die zum Garnspinnen verwendet wurden), Münzen, Tonfiguren, Reiter-Spielzeugfiguren aus Elfenbein - und eine Wärmekugel; 130 Kisten voller Grabungsfunde haben die Archäologen gesammelt. JH