Für Miller kommt Miller
Autor: Klaus Groh
Bamberg, Freitag, 28. Juli 2017
Der deutsche Meister Brose Bamberg ist auf der Suche nach einem Ersatz für Darius Miller fündig geworden: Quincy Miller kommt für den in die NBA abgewanderten Flügelspieler.
Das letzte Mosaiksteinchen für den Kader des deutschen Basketball-Serienmeisters Brose Bamberg ist gefunden: Für den zu den New Orleans Pelicans in die NBA zurückkehrenden Darius Miller verstärkt in der kommenden Saison sein Namenskollege Quincy Miller die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri.
Am Freitagabend bestätigte der Verein den Transfer. Der 24-Jährige hatte zuvor auf seinem Twitter-Account den Wechsel von Maccabi Tel Aviv zum deutschen Meister angekündigt und "gezwitschert", dass er in Bamberg mit der Nummer 1, die im letzten Jahr noch Fabien Causeur getragen hat, auflaufen wird. Pikanterweise trifft Miller im ersten Euroleague-Spiel der neuen Saison in Freak City am 12. Oktober gleich auf seinen Ex-Klub aus Israel. Quincy Miller unterschrieb einen einjährigen Vertrag mit der Option auf eine weitere Saison.
In den Play-offs zurückgekehrt
In der letzten Saison kämpfte der sehr athletische 2,06-Meter-Mann mit einer schweren Knieverletzung und musste deshalb fast die gesamte Serie pausieren. In den Play-offs kehrte er dann zurück aufs Parkett und erzielte in vier Spielen in durchschnittlich 20 Minuten Spielzeit 13,5 Punkte und holte 5,3 Rebounds. Diese Zahlen entsprechen in etwa seiner Ausbeute aus der Saison zuvor, in der Miller zum Star von Roter Stern Belgrad avancierte und im Dress des serbischen Serienmeisters in der Euroleague auf 14,1 Punkte, 5,7 Rebounds und 1,5 Blocks kam. In seinem ersten Jahr in Europa wurde er in der Königsklasse am Ende der Saison sogar in das Allstar-B-Team gewählt.Andrea Trinchieri und Geschäftsführer Rolf Beyer überzeugten den mit vielen spektakulären Aktionen aufwartenden Star, der in der NBA 69 Partien für Denver, Sacramento und Detroit absolviert hat, in der vergangenen Woche nach der medizinischen Untersuchung bei einem Gespräch in Bamberg, so dass die Einigung schnell zustande kam. "Ich kenne Darius Miller, spielte früher mal mit ihm zusammen. Er hat mir geraten: Komm' hierher, da kannst du dich nur verbessern. Mit Luka Mitrovic war ich bereits in Belgrad zusammen. Ich glaube, ich kann mich schnell integrieren", meinte Miller. Damit sind die Kaderplanungen beim deutschen Meister abgeschlossen. Acht Abgängen stehen sechs hochkarätige Neuzugänge gegenüber.