Druckartikel: Für jeden Treffer gab es Geld

Für jeden Treffer gab es Geld


Autor: Werner Reißaus

Harsdorf, Freitag, 14. Dezember 2018

Der Förderverein "Kinder und Jugend Harsdorf" ist noch nie um gute Ideen und Aktionen verlegen gewesen. So war es auch beim Adventsfenster, das ausnahmsweise einmal nicht besinnlich ablief, sondern mi...
Den Adventskalender als Torwand haben acht Jugendliche selbst gebaut.


Der Förderverein "Kinder und Jugend Harsdorf" ist noch nie um gute Ideen und Aktionen verlegen gewesen. So war es auch beim Adventsfenster, das ausnahmsweise einmal nicht besinnlich ablief, sondern mit viel Action verbunden war.

Gemeinderat Stefan Holzheu hatte als Vorsitzender des Fördervereins zu einem Adventskalender-Schießen eingeladen - nicht etwa mit Gewehren, sondern mit Fußbällen.

"Unsere Jugend hatte sich eigentlich ein Ballfangnetz gewünscht. Wir haben dann überlegt, wie wir dafür Sponsoren gewinnen können. Zusammen mit unserer Jugend kamen wir auf die Idee, dass es eigentlich ganz lustig wäre, wenn wir ein Adventskalender-Schießen veranstalten", so Holzheu zum Hintergrund des Spektakels.

Neben vielen Kleinspendern konnte auch die Firma robotif aus Altenreuth für die Aktion gewonnen werden. Die Geschäftsführung erklärte sich bereit, je Punkt einen Euro zu spenden. Wer also zum Beispiel in das Kalendertürchen 24 traf, der hatte schonmal 24 Punkte auf seinem Konto.

Insgesamt traten 57 "Schützen" zum Adventskalender-Schießen an, die es zusammen auf 1493 Punkte brachten. Mit den zugesagten Spenden von zusammengezählt 174 Cent pro Punkt wurde ein stolzer Spendenerlös von 2597 Euro eingespielt.

Diese Summe wird auch für das Material des gewünschten Ballfangnetzes ausreichen.

Harsdorfer Adventskalender-Schützenkönig wurde übrigens Gemeinderat Hermann Hofmann mit drei Schüssen durch die Tür 21, gefolgt von Erik Huberle, Fabian Wesser und Christine Kohlmann. Werner Reißaus