Druckartikel: Für ihr Singspiel ernten die Muggendorfer Kinder viel Lob vom Dekan

Für ihr Singspiel ernten die Muggendorfer Kinder viel Lob vom Dekan


Autor: Paul Pöhlmann

Muggendorf, Montag, 27. März 2017

Eine perfekte Inzenierung war die Geschichte des Propheten Jona in einem Singspiel für Kinder in der Muggendorfer Laurentiuskirche. Aufgeführt hatten es der...
Die Muggendorfer Kinder bei ihrer Aufführung in der Laurentiuskirche  Foto: Paul Pöhlmann


Eine perfekte Inzenierung war die Geschichte des Propheten Jona in einem Singspiel für Kinder in der Muggendorfer Laurentiuskirche. Aufgeführt hatten es der Kinderchor der Musikschule Ebermannstadt unter der Leitung von Petra Distler zusammen mit der Kindertheatergruppe Unterleinleiter mit Manfred Eberlein.
Die Handlung entstammt dem Alten Testment: Gott bat Jona, als sein Prophet durch die Welt zu ziehen. Doch Jona machte sich nichts draus. Zum Gehorsam war es noch weit. Sein Schiff fuhr anfangs wie geschmiert, Gott ließ Jona scheinbar ziehen. Doch dann:Das Meer es tobte fürchterlich. Der Herr sah Jona untergehn und zögerte nicht lang. Er schickte einen großen Fisch, der ihn sofort verschlang", hieß es bei der Muggendorfer Aufführung.
Und Jona war im Leib des Fisches drei Tage und drei Nächte. Gott aber sprach zu dem Wal, und dieser spie Jona wieder an Land.
Die Muggendorfer Mädchen und Buben ernteten reichlichen Beifall. Auch Dekan Günther Werner war angetan: "Das war prima, ich freu mich dass so etwas zustande kam."