Für ein besseres Verständnis

1 Min

Das gemeinsame Sommerfest von Ausländern und Deutschen findet am Samstag, 13. Juli, statt und beginnt um 15 Uhr in der Ritterkapelle Haßfurt mit einem interreligiösen Gebet. Darauf weist die Caritas H...

Das gemeinsame Sommerfest von Ausländern und Deutschen findet am Samstag, 13. Juli, statt und beginnt um 15 Uhr in der Ritterkapelle Haßfurt mit einem interreligiösen Gebet. Darauf weist die Caritas Haßberge hin.

Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum gemeinsamen Feiern auf dem Platz zwischen Ritterkapelle und Caritashaus. Die gesamte Bevölkerung ist sowohl zum kurzen Gottesdienst als auch zum Asylfest eingeladen. Für die Kinder wird im abgeschlossenen Hof des Caritashauses vielseitige Betreuung angeboten.

Das völkerverbindende Fest hat Tradition, und alle, die einmal vorbeigeschaut haben, kommen begeistert wieder, denn dieses Begegnungsfest hat einen ganz eigenen Charakter - bunt, exotisch, mit besonderem Flair. Veranstalter sind die Flüchtlings- und Integrationsberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge, der Freundeskreis Asyl und die Schwangeren-Beratungsstelle des Sozialdienstes Katholischer Frauen.

Vorurteile, Ängste und Befürchtungen gegenüber Ausländern, Flüchtlingen und Asylbewerbern entstehen oft aufgrund falscher oder fehlender Informationen. Das Begegnungsfest will deshalb die Möglichkeit bieten, zwanglos miteinander in Kontakt und ins Gespräch zu kommen, um so mehr voneinander zu erfahren und einander besser zu verstehen.

Fragen beantwortet die Caritas-Flüchtlings- und Integrationsberatung unter Rufnummer 09521/9529741 (www.asylberatung.caritas-hassberge.de). red