Druckartikel: Für die fleißigen Insekten gibt es nun Arbeit und Futter in der Eichaer Flur

Für die fleißigen Insekten gibt es nun Arbeit und Futter in der Eichaer Flur


Autor: Redaktion

Eicha, Dienstag, 08. Mai 2018

Auf eine Initiative der Familie Andreas und Beate Geisthardt aus Eicha hin bekommt die Eichaer Flur eine wichtige Belebung: Zwei Bienenvölker wurden zwischen Eicha und Siebenwind angesiedelt. Zusätzli...
Der Vorstand des OGV Eicha zusammen mit der Familie Geisthardt und Bürgermeister Martin Finzel (Dritter von rechts) am geöffneten Bienenschaukasten  Foto: Peter Griebel


Auf eine Initiative der Familie Andreas und Beate Geisthardt aus Eicha hin bekommt die Eichaer Flur eine wichtige Belebung: Zwei Bienenvölker wurden zwischen Eicha und Siebenwind angesiedelt. Zusätzlich hat die Imkerfamilie noch einen Bienenschaukasten in der Nähe eines Wanderweges platziert. Hier können interessierte Wanderer direkten Einblick in das emsige Bienenleben in einem Bienenstock bekommen. Mit einer kleinen Erklärungstafel, die am Schaukasten angebracht wurde, wurde die neue Errungenschaft ihrer Bestimmung übergeben. Das Team des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Eicha und auch Bürgermeister Martin Finzel dankten der Familie Geisthardt. Die Bienenvölker sind deren Eigentum und sollen nun im Sommer für entsprechenden Mehrertrag bei den heimischen Obstbäumen sorgen.
Da die Bienenvölker in der freien Natur aufgrund fehlender Futterpflanzen und Blumen oft unter Futtermangel leiden, hat der OGV Eicha mit Unterstützung durch einen engagierten Eichaer Landwirt einen Naturblumen-Wiesenstreifen angepflanzt. red