Für die Europameisterschaft qualifiziert
Autor: Julia Raab
Bad Brückenau, Freitag, 27. April 2018
Der Bad Brückenauer Dart-Club "Triple X" hat sich für die Europameisterschaft der Europäischen Dart Union (EDU) qualifiziert. Über 1000 Teilnehmer aus 20 Ländern treffen sich vom 9. bis zum 15. Juni i...
Der Bad Brückenauer Dart-Club "Triple X" hat sich für die Europameisterschaft der Europäischen Dart Union (EDU) qualifiziert. Über 1000 Teilnehmer aus 20 Ländern treffen sich vom 9. bis zum 15. Juni in Italien.
"Wir wussten zuerst gar nicht, was wir gewonnen haben", sagt Michael Romeis vom Brückenauer Dart-Club über den Sieg beim Franken-Pokal in Geiselwind im Februar dieses Jahres. Völlig überraschend belegten sie dort den ersten Platz von insgesamt 42 Starter-Teams. "An einem guten Tag kann alles passieren", kommentiert sein Kollege Werner Grösch den überraschenden Sieg im E-Dart.
Samstags ist Regionalliga
Und dann folgte die große Überraschung. Acht Spieler dürfen bei der Europameisterschaft in Caorle teilnehmen und gegen ihre europäischen Konkurrenten aus der C-Liga antreten. Das Brückenauer Team besteht seit über 20 Jahren, seit etwa zehn Jahren spielen sie in dieser Gruppe unter dem Namen "Triple X" und treffen sich jeden Dienstag um 20 Uhr im Vereinsheim des Motorsportclubs (MSC) in der Unterhainstraße. Dort stehen zwei Automaten für die Spiele bereit. Samstags fahren die Spieler gemeinsam auf regionale Liga-Spiele. "Das Schöne am Dart ist, dass es unglaubliche Konzentration und Ruhe erfordert. Man muss alles ausblenden um sich herum, dann kann der Wurf gelingen", sagt Werner Grösch.
Obwohl das Team schon seit über zehn Jahren besteht, spielten sie das erste Mal auf einem ausgeschriebenen Dart-Turnier, dem Frankenpokal. "Und gleich beim ersten Mal gewinnen wir das Spiel, das ist so toll", freut sich Gernot Riemey über den Sieg.
Für die Reise nach Italien und die Team-T-Shirts suchen die Bad Brückenauer noch Sponsoren, die sie unterstützen. "Alle Länder sind vertreten, und es wird ein Riesenspektakel", sind sich die Spieler einig.
Interessenten melden sich bei Werner Grösch, Tel.: 09746/ 1040. brj