Druckartikel: Für den Frankenwald wieder auf Kurs

Für den Frankenwald wieder auf Kurs


Autor: Klaus-Peter Wulf

Neuensorg, Mittwoch, 22. März 2017

Nach den Rücktritten des Zweiten Obmannes Bruno Tittel und des Ersten Obmannes Michael Kühnel war die Situation der rührigen Ortsgruppe Neuensorg des Franke...
Neuwahlen und Ehrungen gab es beim Frankenwaldverein Neuensorg. Von links: Bürgermeister Franz Uome, Loni Sachs, Anita Buß, Harald Wirth, Lothar Hofmann, Otmar Scherm, Stephanie Kühnel, Helga Koller, Eva Wirth, Oswald Koller, der Obmann des FWV Marktleugast, Reiner Meisel, Monika Turbanisch, Obmann Michael Kühnel und der Vorsitzende des Frankenwald-Gesamtvereines, Dieter Frank Foto: Klaus-Peter Wulf


Nach den Rücktritten des Zweiten Obmannes Bruno Tittel und des Ersten Obmannes Michael Kühnel war die Situation der rührigen Ortsgruppe Neuensorg des Frankenwaldvereines in den zurückliegenden Monaten schwierig. Durch die Neuwahl des Vorstandes auf der mit rund 50 Personen sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung ist der Heimat- und Wanderverein wieder auf Kurs. Gewählt wurden als Erster Obmann Michael Kühnel, Zweite Obfrau Helga Koller, Schriftführerin Eva Wirth und Kassier Otmar Scherm.
Wanderwart ist Harald Wirth, die Aufgabe des Wegewartes übernimmt Michael Kühnel mit, Kulturwart Oswald Koller, Naturschutzwartin Monika Turbanisch, Jugendwartin Stephanie Kühnel und Werbewartin Loni Sachs. Als Revisoren bekamen Günter Opel und Silvia Huhs das Vertrauen.
In Würdigung ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft und ihres engagierten Eintretens für die Natur und eine intakte Umwelt in der Grünen Krone Bayerns zeichneten der Erste Vorsitzende des Frankenwald-Gesamtvereines Dieter Frank, Marktleugasts Bürgermeister Franz Uome und Obmann Michael Kühnel Anita Buß, Lothar Hofmann, Hans Pittroff und Gerlinde Spöth mit der Treueehrennadel aus.
In seinem Rechenschaftsbericht blickte Michael Kühnel auf ein bewegtes Jahr der Ortsgruppe Neuensorg mit der 40-Jahr-Feier und interessanten Exkursionen zurück. In dem sehr guten Besuch des Jahrestreffens sah Kühnel den Willen der Frankenwaldfreunde, die Neuensorger Ortsgruppe in Zukunft wieder positiv präsentieren wollen.
Schatzmeisterin Ingrid Tittel dankte allen Geldgebern für die Spenden zum 40-jährigen Bestehen der Ortsgruppe. Ein großes Lob hatte sie für die Firmen Schreinerei Weber und Dachdeckerei Cherbiat für ihre Mitarbeit bei der Errichtung des Glockenturmes sowie Holzbearbeitung Löffler bei der Gedenktafel an die Gründungsmitglieder der Ortsgruppe Neuensorg.
Der Erste Vorsitzende des Gesamtvereins Dieter Frank wies darauf hin, dass in fast allen 61 Ortsgruppen Nachwuchs fehle. Angebote für junge Menschen würden sicher auch ein Thema beim kommenden Frankenwaldtag am 1. April in Wartenfels sein. Im letzten Jahr wurde erfolgreich die Zertifizierung des Frankenwaldes als Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" abgeschlossen. Aber ab 2018 müsse bereits die Nachmarkierung erfolgen und das werde eine große Aufgabe für den Hauptvorstand und die Wegewarte, so Frank.
Obmann Michael Kühnel kündigte für den Ostermontag eine Osterwanderung an. Folgen wird am 12. Mai eine geführte Nachtwanderung. Teilnehmen wollen die Neuensorger an der Frühjahrssternwanderung des Hauptvereines und auch das Johannisfeuer wird abgebrannt.
Klaus-Peter Wulf