Für andere Kinder angestrengt
Autor: Michael Wunder
Nordhalben, Montag, 29. Juni 2015
Hilfsaktion 320 Kilometer und mehr als 1000 Euro kamen beim Benefizlauf "Kinder laufen für Kinder" an der Grundschule Nordhalben zusammen.
von unserem Mitarbeiter michael wunder
Nordhalben — Bei guten Wetterverhältnissen gingen bei der Benefizaktion in Nordhalben knapp 60 Kinder an den Start. Die für den Durchgangsverkehr gesperrte Straße zwischen der Firma Adlerhaus und dem Schwimmbad bot sich dafür gut an.
Während ihres Laufs wurden die Schüler von einigen Eltern mit Obst versorgt. Anschließend spendierte Zweiter Bürgermeister Gerhard Schneider allen Läufern ein Eis. Das Ergebnis dieser Aktion war dann auch wieder ein voller Erfolg: Mehr als 1000 Euro kamen beim Benefizlauf zusammen, von denen 20 Prozent an der Schule bleiben und Kindern in Form von Spielgeräten zugutekommen.
Knapp 1000 Euro gehen als Spende an das Projekt "BLLV-Kinderhaus in Peru". "Es war schön, weil man weiß, dass man für einen guten Zweck läuft", meinte Johannes aus der vierten Klasse, als er seinen Lauf beendet hatte. Seine Klassenkameradin Julia schloss sich an: "Es war nicht nur anstrengend. Es hat auch Spaß gemacht."
"Wir sind glücklich, dass wir die soziale Initiative des Baye rischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV-Kinderhilfe) so tatkräftig unterstützen konnten, auch wenn wir nur eine kleine Schule sind", erklärte Schulleiter Hartmut Fleischmann. "Jeder Euro zählt, wir sind begeistert von den Kindern, den Eltern und ihrem Engagement. ,Kinder laufen für Kinder' ist ein tolles Beispiel dafür, wie es gelingt, sich für andere mit Freude einzusetzen", lobte er. Die Initiative wurde von Eltern, Verwandten, Sponsoren, den ehrenamtlichen Rettungssanitätern Reinhard Wendel und Stefan Porzel sowie der Marktgemeinde unterstützt.
Insgesamt legten die Schüler 322 Runden und damit eine Summe von rund 320 Kilometern auf der knapp einen Kilometer langen Laufstrecke zurück. Die Schüler mit den meisten gelaufenen Runden waren Noah Müller und Luis Deckelmann aus der dritten Klasse: Sie schafften jeweils elf Runden. Sie werden in den nächsten Tagen geehrt.