Druckartikel: Fünf Hainer Feuerwehrleute sind seit 25 Jahren aktiv

Fünf Hainer Feuerwehrleute sind seit 25 Jahren aktiv


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Hain, Montag, 09. März 2015

Hain — Die Freiwillige Feuerwehr Hain zeichnete fünf ihrer Kameraden für 25-jährige Dienstzeit aus. Bei der Jahresversammlung im Kulturhaus verliehen der weitere Stellvertreter des...
Ehrungen gab es in Hain (v. l.): KBI Matthias Schuhbäck, KBR Joachim Ranzenberger, Markus Renner (neuer Kassierer), Thomas Höfner, Klaus Siegelin, Stefan Feulner, Dieter Rasokat, Erich Reis (Vorsitzender), Klaus Rasokat, Harald Fischer (stellvertretender Kommandant), Stephan Reis, weiterer Landratstellvertreter Bernd Steger, Gerhard Sesselmann (Kommandant) und Bürgermeister Herbert Schneider. Foto: K.- H. Hofmann


Hain — Die Freiwillige Feuerwehr Hain zeichnete fünf ihrer Kameraden für 25-jährige Dienstzeit aus. Bei der Jahresversammlung im Kulturhaus verliehen der weitere Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger, und Kreisbrandrat (KBR) Joachim Ranzenberger an die Jubilare jeweils das Ehrenzeichen in Silber mit Urkunde des Freistaates Bayern.
Geehrt wurden Stefan Feulner, Harald Fischer, Thomas Höfner, Klaus Siegelin und Erich Reis. Neben diesen hohen Auszeichnungen und den Berichten des Vorstands standen auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Mittelpunkt der Versammlung.
Vorsitzender Erich Reis blickte auf die Aktivitäten des 79 Mitglieder zählenden Vereins im vergangenen Jahr zurück. Sehr gut angenommen wurde das Kesselfleischessen für dessen Zubereitung sich einige Mitglieder große Mühe gaben. Viele fleißige Hände werden auch in diesem Jahr zur anstehenden Schulhausrenovierung benötigt.
Kommandant Gerhard Sesselmann informierte über die Mannschaftsstärke von 26 Aktiven, davon sind vier Jugendfeuerwehrleute. Die Wehr musste 2014 zu keinen Ernstfall ausrücken. Im Mai steht die Besichtigung durch die Kreisbrandinspektion an. Timo Kreutzer von der Jugendfeuerwehr wurde in die aktive Mannschaft aufgenommen. Bürgermeister Herbert Schneider dankte für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr. Er appellierte, bei der Schulhaussanierung engagiert mitzuhelfen. Personal und Ausstattung der kleinen Feuerwehr in Hain seien auf einem guten Stand, lobte der Bürgermeister die Wehr.
Der weitere Landratsstellvertreter Bernd Steger und KBR Joachim Ranzenberger dankten den Dienstjubilaren für deren ehrenamtliches Engagement. Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck unterstrich die Wichtigkeit kleiner Ortsteilwehren, deren Orts- und Sachkenntnisse im Ernstfall gebraucht würden, denn sie seien meist als erste Einsatzkräfte vor Ort. Über einem erfreulichen Kassenstand informierte Kassier Jochen Heinlein. Für ihn wurde Markus Renner zum neuen Kassier gewählt.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft gab es für 30 Jahre: Dieter Rasokat, Stephan Reis, Gerhard Sesselmann; 40 Jahre: Klaus Rasokat; 60 Jahre: Peter Weber. eh