Fünf Chöre gestalten das Kreissingen
Autor: red
Forchheim, Montag, 27. Oktober 2014
Forchheim — Der Landkreis Forchheim und der Sängerkreis Erlangen-Forchheim laden zum 28. Landkreissingen am Samstag, 8. November, um 19 Uhr in die Eggerbachhalle in Eggolsheim ein....
Forchheim — Der Landkreis Forchheim und der Sängerkreis Erlangen-Forchheim laden zum 28. Landkreissingen am Samstag, 8. November, um 19 Uhr in die Eggerbachhalle in Eggolsheim ein. Dieses gemeinsam veranstaltete Landkreissingen ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens innerhalb des Landkreises geworden. Heuer steht es unter dem Motto "Brücken bauen" und zeigt die ganze Bandbreite der hiesigen Chorlandschaft: Fünf Chöre haben sich entschlossen, dabei zu sein.
Die eher kammermusikalische Formation vom "Neuen Chor Heroldsbach" (Leitung Eva-Maria Noé) trifft auf den gewaltigen Klang des "Frankenchores" (geleitet von Alexander Ejelev). Des Weiteren kann man sich sowohl am satten Männerchorklang (Orpheus-Männerchor aus Erlangen) als auch an den Stimmen des Frauenchors des Gesangvereins Hausen (Leitung Christof Goger) erfreuen.
Erster Auftritt in der Region
Besonderer Glanz wird der Veranstaltung durch den überregionalen Frauenchor des Fränkischen Sängerbundes verliehen: Der von Franz Möckl 1986 gegründete Chor tritt unter seiner Leiterin Sabine Hickmann erstmalig in der Gegend auf. Das Repertoire des Chores erstreckt sich von der Musik der Renaissance bis zur Gegenwart.
Die musikalische Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Eva-Maria Noé. Der Eintritt ist nach Angaben des Kulturamtes des Landkreises Forchheim frei. red