Druckartikel: Fuchsstadt will sich von seiner besten Seite zeigen

Fuchsstadt will sich von seiner besten Seite zeigen


Autor: Winfried Ehling

Fuchsstadt, Donnerstag, 24. Februar 2022

Kreisfachberater Dieter Büttner will für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" einen Arbeitskreis gründen. Etwa zehn Personen aus dem Gemeinderat und Bürger mit Hintergrundwissen über Fuchsstadt - g...


Kreisfachberater Dieter Büttner will für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" einen Arbeitskreis gründen. Etwa zehn Personen aus dem Gemeinderat und Bürger mit Hintergrundwissen über Fuchsstadt - gedacht ist an Alt-Bürgermeister Peter Hart und andere - sollen dem Team angehören und die Bereisung mit der Jury vorbereiten, um Fuchsstadt von seiner "besten Seite" zu zeigen. Ein erstes Treffen findet am Mittwoch, 9. März, im Eulentreff statt.

Zwei Bauanträge erhielten die Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans. Dies sind der Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Photovoltaik-Anlage "Am Bendel" und die Errichtung eines Balkons mit Photovoltaik-Anlage und einer Stützmauer an der "Goldklinge". Die Zweckvereinbarung zur Schaffung einer Zentralen Beschaffungsstelle des Landkreises beschloss der Rat ohne Einwände. Auf Bitte der Firma Intelsat widmete das Gremium den Namen des bisherigen "Sandweg" oder "Im Sand" in die offizielle Bezeichnung "Sandflur".

Aufgrund der Probleme für Schwerlasttransporte an der Einmündung Kissinger/ Schweinfurter Straße erwägt die Gemeinde eine Besichtigung mit Fachleuten. Überlegt wird eine Abflachung des Kurvenbereichs durch die Wegnahme eines Teils vom Bürgersteig. heg