Druckartikel: FSV Phönix Buttenheim stellt Weichen

FSV Phönix Buttenheim stellt Weichen


Autor: Redaktion.

Buttenheim, Dienstag, 17. Juni 2014



Buttenheim — Zur Jahreshauptversammlung versammelten sich die Mitglieder im Saal des Sportheimes des FSV Phönix 1921 Buttenheim. Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Dieter Küpfer wurde Herbert Karmann eine Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden nachgereicht.
In seinem Rechenschaftsbericht erläuterte Küpfer die in den vergangenen zwölf Monaten durchgeführten Veranstaltungen sowie die sportlichen Erfolge. Ein besonderes Lob erhielt die Theaterabteilung, die seit 1929 fast ununterbrochen Jahr für Jahr mehrere Aufführungen darbietet und eine wesentliche Stütze des Vereins ist. Die Erste Mannschaft hatte die Saison 2012/2013 mit einem guten vierten Platz beendet und steht auch heuer gut da. Die Zweite Mannschaft hat sich nach dem Abstieg aus der Kreisklasse in der A-Klasse eingelebt. Für die kommende Spielzeit sind die Weichen gestellt und der Blick nach oben gerichtet.
Weiterhin erklärte Küpfer, dass im vergangenen Jahr zwei weitere Sportarten den Weg unter das Dach des Phönix gefunden haben. Es handelt sich dabei um eine Dart- und eine Zumba-Abteilung. Hierdurch konnten auch neue Mitglieder gewonnen werden. Im Jugend- und Juniorenbereich stehen 14 Mannschaften im Spielbetrieb. Die U 15 spielt in der Bezirksoberliga, die U 13, die U 17 und die U 19 in der Kreisliga. Die Zusammenarbeit mit der JFG Deichselbach sei vorbildlich.
Wichtige Säulen im breiten Angebot des Vereins sind zudem die Allrounders, die Kegler und nicht zuletzt die Lauf- und Gymnastikabteilungen.
Nach den Berichten der scheidenden Zweiten Vorsitzenden Christine Postler und des Kassengremiums durch Arno Therré sowie des Kassenprüfers Philip Behr wurde der Vorstand von den Anwesenden einstimmig entlastet. Bevor es zu den Neuwahlen kommen sollte, verabschiedete Küpfer Christine Postler mit einem Blumenstrauß. Sie trat zur nächsten Periode nicht mehr an. Bei Bürgermeister Michael Karmann (ZwdG/CSU) bedankte sich Küpfer ebenfalls mit einem Präsent für seine über zwanzigjährige Tätigkeit als Spielleiter, die er nach der Wahl zum Gemeindeoberhaupt aus guten Gründen nicht mehr ausüben kann.
Der künftige Vorstand besteht aus Erstem Vorsitzenden Dieter Küpfer, seinem Stellvertreter Dietmar Herrmann, Schriftführerin Rita Sawinsky und Kassier Heinrich Kupfahl. Weiterhin wurden gewählt als Spielleiter Erste Mannschaft Arno Therré, Spielleiter Zweite Mannschaft Michael Christel und als Jugendleiter Jürgen Steudel. red