FSV ehrt auch fünf Männer der ersten Stunde
Autor: Redaktion
Danndorf, Montag, 21. November 2016
Der FSV Danndorf kann auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken. 1949 legten Waldemar Backer, Hans Heller, Heinrich Hühnlein, Herbert Münch und Heinz W...
Der FSV Danndorf kann auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken. 1949 legten Waldemar Backer, Hans Heller, Heinrich Hühnlein, Herbert Münch und Heinz Weißschädel den Grundstein für den Dorfverein in der Marktgemeinde Mainleus. Bis heute sind sie und viele weitere dem Sportverein treu geblieben und bewirken mit ihrem Engagement Großes.
Der FSV ist stolz auf die enorme Bereitschaft zum Ehrenamt und lud deshalb zur Auszeichnung langjähriger Mitglieder ein. 44 Jubilare konnten sich über eine Urkunde für ihre Treue zum Verein freuen.
Vorsitzende Ilona Fischer freute sich über das volle Sportheim. "Die Dachsanierung vor Jahren war ein wirklich großes Projekt. Nach der Renovierung im Innenbereich erstrahlt unser Vereinsgebäude in neuem Glanz. Toll, dass uns durch gute Umsätze bei Spielen und viel Eigenleistung so etwas möglich ist", sagte sie. Kameradschaft und Zusammenhalt würden beim FSV großgeschrieben.
Bürgermeister Robert Bosch zeigte sich beeindruckt von der tollen Jugendarbeit im FSV. Die Anforderungen an einen kleinen Dorfverein würden stetig wachsen, so Bosch. Auch BLSV-Kreisvorsitzender Lothar Seyfferth lobte den FSV. Im Verein würden Schwierigkeiten bewältigt und junge Leute für den Sport begeistert.
Abschließend übergaben Ilona Fischer und Lothar Seyfferth die Urkunden. red