Frühlingsstimmen erklangen
Autor: Klaus Oelzner
Hassenberg, Mittwoch, 20. Mai 2015
Hassenberg — Sich melodisch wiederholende Vogelstimmen, mit farbenfrohem Blütenflor geschmückte heimatliche Natur und eine schier unerschöpfliche Folge stimmungsvoller Melodien: Fr...
Hassenberg — Sich melodisch wiederholende Vogelstimmen, mit farbenfrohem Blütenflor geschmückte heimatliche Natur und eine schier unerschöpfliche Folge stimmungsvoller Melodien: Frühlingsszenen, die Heinz Stelzner als Vertreter der mehr als 150 angeschlossenen Chorgemeinschaften beim Liederabend im Hassenberger Schützenhaus treffend beschrieb.
Die Veranstaltung nutzte der stellvertretende Vorsitzende im Sängerkreis Coburg-Kronach-Lichtenfels, um zwei Urgesteine des Gesangvereins 1869 Hassenberg gebührend zu würdigen. Vor einem halben Jahrhundert - in der Nachkriegs Aufschwungzeit - entdeckte Sonja Horn ihre Liebe zum Chorgesang. Längst hat sie Talent zu einer der Führungsstimmen im Alt entwickelt. Darüber hinaus sorgt sie als Vereinswirtin nicht nur während der wöchentlichen Chorproben für das leibliche Wohl der Aktiven. Schon 1955 begann Brigitte Reißenweber ihre Sangeslaufbahn.
Zunächst bei der "Harmonie Mitwitz" im Sopran, später der Liebe wegen in der benachbarten, seinerzeit noch selbstständigen Steinachtal-Gemeinde Hassenberg. Ab 1992 leitete sie den Verein als Vorsitzende. 1994 prägte sie das 125. Chorjubiläum entscheidend mit. Als Ehefrau des heutigen Ehrenchorleiters Robert Reißenweber legte sie der Tochter Nicole Schomann (heute erfolgreiche Chorleiterin) das Gesangsgen in die Wiege.
Unter dem Motto "Songs an einem Maienabend" präsentierten der gemischte Chor als Gastgeber sowie der "kleine Chor" Hassenberg Auszüge aus ihrem umfangreichen Repertoir. Mitgestalter waren die Gastchöre Männergesangverein Frankonia Gemünda (Leitung Julia Günter) und Eintracht 1860 Untersiemau (Leitung Sven Götz). oe