Frühlingserwachen in Burgebrach
Autor: PR-Redaktion
, Dienstag, 06. März 2018
Burgebrach veranstaltet seinen Frühjahrsmarkt - und feiert herzlich die warme Jahreszeit
Blumen, Pflanzen, Sämereien und österliche Dekorationen geben der Haupt- und Marktstraße wieder eine stimmungsvolle Note. Ob Geschenkartikel, Honigprodukte, Schmuck und Uhren, Haushaltsartikel, Leder- und Strumpfwaren, Textilien, floristische Bastelsachen, Spielwaren, Videos und Comics, Werkzeug, das Schleifen von Messer und Scheren, Korbwaren, landwirtschaftlicher Kleinbedarf, Gewürze, Fischspezialitäten, Meerrettich, Liköre, Marmelade und Tee oder auch einheimisches Obst - hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Es ist wieder Frühjahrsmarkt in Burgebrach: Traditionell begrüßt der Markttag den Frühling am kommenden Sonntag, den 11. März von 10 bis 18 Uhr.
Außerdem öffnen am Marktsonntag sämtliche Verkaufsstellen in Burgebrach und in allen zum Markt Burgebrach gehörenden Gemeindeteilen von 13 bis 18 Uhr.
Eine große Auswahl an leckeren Kuchen und Kaffee erwartet die Besucher wieder beim traditionelle Ostercafé der KITA St. Anna ab 12 Uhr im Bürgerhaus. Der Erlös ist für die KITA St. Anna.
Zum Schmökern lädt das Team der öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein. Das Ausleihen von Büchern und weiteren Medien ist für alle kostenlos, gegen Vorlage einer gültigen Leserkarte auch am Marktsonntag. Ein Flohmarkt bietet den Lesern zusätzlich interessante Lektüre.
Der Musikverein Ebrachtaler Musikanten Burgebrach e.V. sorgt vor dem Bürgerhaus für gute Stimmung: ab 13.30 Uhr das große Blasorchester unter der Leitung von Juliane Wellein, ab 13.45 Uhr zeigt Nina Brunner mit den Bläserklassen Burgebrach ihr Können, ab 14.15 Uhr die Juniorbläser und das Nachwuchsorchester wieder unter der Leitung von Nina Brunner und Juliane Wellein, ab 15.00 Uhr die Blockflötengruppe und ab 15.30 Uhr ein Frühlingsgruß der Blockflöten Kids unter der Leitung von Brooke Emery-Leyh.
Lust auf Frühlingsgefühle? Kommen Sie mit Ihrer Familie am Sonntag nach Burgebrach.
Elke Pieger